Rezension

Für Zielgruppe ab 1 Jahr eher ungeeignet

Rosa Parks -

Rosa Parks
von Lisbeth Kaiser

Bewertet mit 3 Sternen

Unsere Familie ist ein großer Fan der Reihe Little People, Big Dreams und wir haben schon einige Bücher für unsere ältere Tochter. Das es nun auch Ausgaben für die kleineren Kinder gibt, hat mich neugierig gemacht.

Die Bücher für die kleineren Kinder sind im Format kleiner und damit handlicher. Die Seiten sind aus stabiler Pappe. Die Zeichnungen sind sehr gelungen, farbenfroh, nicht überladen und doch viel zu entdecken. Der Text wurde angepasst und es steht immer nur ein Satz oder zwei auf jeder Doppelseite.

In diesem Buch geht es nun um Rosa Parks, die vor allem durch den Buszwischenfall berühmt wurde. Rosa blieb im Bus sitzen, obwohl sie für einen weißen Mitreisenden hätte aufstehen müssen. Das ist kein einfaches Thema, um es auf wenigen Seiten für kleine Kinder gut darzustellen. Insgesamt ist es meiner Meinung nach nicht gut gelungen. Die Altersangabe im Buch gibt an, dass es für Kinder ab einem 1 Jahr ist. Dafür wird die Geschichte von Rosa viel zu komplex wieder gegeben. Auf der 2. Seite „erzählen“ die Großeltern von der Sklaverei. Da steht man als Elternteil erst mal da und muss erklären was das genau ist. Ein sehr wichtiges Thema, aber nicht einfach zu erklären für einen Zweijährigen. Meiner Meinung nach hätte man sich im Buch mehr auf die Busszene konzentrieren müssen. Aber diese wurde mit einem Bild gezeigt, was nicht eindeutig zeigt, wo das Problem ist. Die Menschen sitzen lächelnd im Bus und auf der nächsten Seite ist Rosa im Gefängnis. Für mich muss ein Bilderbuch, hauptsächlich durch seine Bilder erzählen. Das ist bei der Geschichte um Rosa nicht gut gelungen, jedenfalls nicht für das Zielpublikum Kinder ab 1 Jahr. So wie die Geschichte hier dargestellt wird, müssen die Kinder sicher älter sein, um sie zu begreifen. Vielleicht 4/5 Jahre, aber wollen diese Kinder noch Pappbilderbücher lesen?

Ich bin immer noch großer Fan der Reihe, aber für die Pappbücherreihe sollte man sich auf bestimmtes Ereignis der berühmten Person konzentrieren und nicht versuchen ihr gesamtes Leben in wenige Bilder zu pressen. Ich kenne die andere Ausgabe für ältere Kinder nicht, habe aber das Gefühl es wurden die gleichen Zeichnungen verwendet und einfach der Text gekürzt. Aber so funktionieren Bilderbücher für kleine Kinder nicht. Ich werde in Zukunft lieber bei der Ausgabe für ältere Kinder bleiben.