Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

*~* Fußballprofi *~*

Conni spielt Fußball - Liane Schneider, Eva Wenzel-Bürger

Conni spielt Fußball
von Liane Schneider Eva Wenzel-Bürger

Bewertet mit 4.5 Sternen

Von Conni haben wir so einiges, allerdings im Pixibuch Format. Dieses hier hat etwa die Maße, wie wie 4 Pixies, wen man jeweils 2 übereinander und dann nebeneinander legt. Genauer 193mm x 196mm x 5mm. Wahrscheinlich daher auch der Preis von 3,90Euro. 4 Pixies ergeben eine Lesemausgeschichte von der Größe her. Gut kombiniert, oder? 

Bestellt habe ich es bei buecher.de für 3,90 Euro. Ich hatte schon immer Augen und Ohren offen gehalten um unsere Conni Reihe komplett zu bekommen, da wir sie wirklich sehr mögen und auch Madame sehr gerne darin blättert oder eben auch ums Vorlesen bittet. Daher hatte ich jetzt 3 der größeren Heftchen mitbestellt. Unter anderem dieses hier, was ich euch heute genauer vorstellen will. Dieses Büchlein hatten wir schon im Pixi Format für unseren Christopher, der mittlerweile schon 14 Jahre alt ist, aber auch er hat es sich schon sehr gerne von mir vorlesen lassen und auch mein jüngste Tochter lässt mich soviel lesen, das ich oft das Gefühl habe, ich habe schon einen Knoten in der Zunge. 

Zur Geschichte: 
Die Geschichte beginnt damit, das Conni mit ihren Eltern ein Fußballspiel ihres Onkels besucht und dessen Mannschaft natürlich gewinnt, seitdem übt Conni mit Onkel Günther im Garten Tore schießen und Fußball spielen. Conni möchte unbedingt im Verein spielen. Onkel Günther schlägt vor Conni in der Pampers-Liga, also der F-Jugend anzumelden. 
Am nächsten Dienstag holt Onkel Günther Conni ab um sie zur ersten Trainingsstunde zu begleiten und hat dabei ein Trikot und eine kurze Hose des Vereins mit. 
Auf dem Fußballfeld wird Conni vom Trainer Herr Mal, genannt Malzi begrüßt. 
Nachdem er Conni den anderen Kindern vorgestellt hat, sollen sie sich warmlaufen indem sie einmal um den Platz rennen sollen. Conni meint ihr wäre schon warm, weil es heute so heiss ist, aber Malzi klärt sie auf, das sie durch das Laufen ihre Museln lockert. Danach noch ein paar Turnübungen und dann bekommt jedes Kind einen Fußball. 
Sie üben Dribbeln und Ball abjagen und ganz zum Schluss findet ein richtiges Spiel statt. Interessant ist, das die Kinder Junge wie Mädchen komplett dreckig aussehen. 5 Jungs und 3 Mädchen inklusive Conni sind auf den Bildern zu sehen. 
Conni war nun ein paarmal beim Training und braucht unbedingt Schienbeinschoner, weil diese voller blauer Flecken sind. Mama geht mit Conni einkaufen und Conni bekommt auch gleich echte Fußballschuhe mit Knubbeln bzw. Stollen, die zuhause natürlich gleich ausgiebig getestet werden 
Conni hat das Fußballfieber gepackt. Alles was ihr in die Quere kommt wird weggekickt und mit Papa schaut sie Fußball im Fernsehen und kann Mama erklären, was "Abseits" ist. Vielleicht hätten sie das ins Büchlein schreiben sollen, denn ich habe es bis heute nicht verstanden ;o) 
Conni verpasst nie das Training und ist schon richtig gut im Kopfball und Ball abnehmen und da sie schneller ist als mancher Junge, will Malzi sie als Stürmerin am nächsten Sonntag einsetzen. 
Das blöde ist nur, Conni wird krank und macht sich natürlich große Sorgen, das sie für das Spiel nicht fit genug ist, aber am Freitag kann sie wieder normal zum Training gehen und am Samstag vor dem Spiel übt sie Tore schießen. 
Endlich ist der große Tag da und das Spiel wird angepfiffen. Mama und Papa feuern Conni und ihre Mannschaft an, aber bis zur Halbzeit steht es 2:1 für die andere Mannschaft. Gestärkt durch Malzi und einen O-Saft geht es dann in die 2. Halbzeit. 
In der 2. Halbzeit macht Anna ein Tor und weil Conni ganz gemein geschubst wurde, bekommt sie einen Freistoss, den sie voll ins Tor tritt und das kurz vor dem Schlusspfiff. Alle jubeln, denn Connis Mannschaft hat gewonnen. 
Am nächsten Tag gibt es einen Bericht in der Zeitung: Schießt wie ein Profi. Conni aus der F-Jugend. 
Ende 

Die Inhaltsangabe habe ich nicht abgeschrieben, sondern mit meinen eigenen Worten versucht die Bilder zu beschreiben. 

Die Inhaltsangabe habe ich nicht abgeschrieben, sondern mit meinen eigenen Worten versucht die Bilder zu beschreiben. 

Was ich an Conni toll finde, das es sich hierbei um wirklich niedliche Kindergeschichten handelt. Hier wird deutlich gemacht, das Fußball eben nicht nur ein Sport für Jungs ist. Wäre natürlich lobenswert gewesen, den Erfolg der deutschen Frauen hervorzuheben, denn ob unsere Jungs dieses Mal während der WM 2010 so erfolgreich sein werden ist fraglich, denn ich gehe fast davon aus, das wir morgen nach Hause fahren müssen. 
Außerdem ist Conni in all den Kindern immer wieder zu entdecken, da sie immer gleich gezeichnet ist und meist eine rote Schleife im Haar hat. Auch Mama und Papa haben einen Wiedererkennungswert. 

In der Mitte des Heftchens befand sich ein Flyer zum Herausnehmen in dem der Carlsenverlag die anderen Lesemausheftchen vorstellt und mein Kind hat schon lautstark zum Ausdruck gebracht, welche sie sich noch wünscht. 

Weitere Lesemaus Conni Geschichten sind unter anderem: 

Conni auf dem Bauernhof 
Conni lernt reiten 
Conni am Strand 
Conni macht Musik 
Conni fährt Ski 
Conni geht verloren 
Conni macht das Seepferdchen 
Conni geht zum Arzt 
Conni im Krankenhaus 
Conni beim Frisör 

um nur ein paar zu nennen. 

Mit Conni spielt Fußball haben wir Band 82 der Reihe gekauft. 

Die Conni Reihe erzählt über Alltagssituationen der Kinder die teilweise vielleicht auch Angst machen könnten und nicht immer so schön sind, wie eine Ballettstunde. Wir haben z.B Conni im Krankenhaus, allerdings in der Pixi Version (auch erschienen im Carlsen Verlag) und dort wird ganz genau erklärt, was passieren könnte, wenn man sich ein Bein bricht. Wirklich anschaulich erzählt, so dass den Kindern vielleicht schon mal die erste Angst genommen wird, denn Krankenhaus und auch Zahnarzt zum Beispiel sind Dinge vor denen Kinder sich fürchten. 

In unseren Haushalt werden wohl noch so einige Conni Bücher einziehen, denn sie sind wirklich sehr schön erzählt und gemalt und ich lese sie wirklich gerne vor, daher eine Kaufempfehlung von uns