Rezension

Gänsehautgarantie

Bluternte - Sharon J. Bolton

Bluternte
von Sharon J. Bolton

Der zehnjährige Tom Fletcher, sein kleiner Bruder Joe und ihre Schwester Millie sind mit ihren Eltern erst vor kurzem nach Heptonclough gezogen. Doch trotz der idyllischen Umgebung fühlt sich vor allem Tom bald nicht mehr recht recht wohl in dem kleinen englischen Dorf. Er ist überzeugt, dass ihn irgendjemand beobachtet, und jedes rascheln im Laub des nahen Friedhofs erscheint ihm wie eine geflüsterte Botschaft. Auch der junge neue Vikar spürt, dass in seiner Kirche etwas nicht stimmt. Zehn Jahre war sie nicht genutzt worden, nun soll die Gemeinde hier wieder den Gottesdienst feiern. Aber warum waren ihr die Bewohner so lange fern geblieben?
Die Neuankömmlinge werden mit reservierter Freundlichkeit in die Dorfgemeinschaft aufgenommen. Und selbst wenn manche der alten Bräuche etwas verstörend auf sie wirken - in dieser scheinbar von der Zeit vergessenen Gegend legt man eben noch Wert auf Tradition. So gewöhnen sich die Fletchers langsam ein und der Vikar knüpft sogar engere Kontakte zu der hübschen Psychiaterin Evi Oliver. Die Dorfidylle könnte perfekt sein. Wenn nur Tom und Joe nicht immer diese merkwürdigen Stimmen hören würden. Wenn es nicht die schockierenden Vorfälle in der Kirche gäbe. Und wenn Evi Oliver einer Mutter helfen könnte, die überzeugt ist, dass ihre kleine Tochter nicht bei einem Brand ums Leben kam, sondern noch lebt....

Nachdem ich auch die ersten beiden Bücher von Sharon Bolton gelesen hatte und begeistert war, habe ich mir Bluternte gekauft. Ich muss sagen, das ist bis jetzt ihr bestes Buch. Ein richtig toller Schauerroman, bei dem mir mehr als einmal ein kalter Schauer über den Rücken gerieselt ist und ich Gänsehaut bekam. Die Atmosphäre des Buches ist düster, bedrohlich und bedrückend. Das Ende eine absolute Überraschung. Der Roman ist flüssig geschrieben und es gibt mehrere überraschende Wendungen. Ein wirklich gelungenes Buch, das mich keine Sekunde lang gelangweilt hat.

Ein absolutes Muss für alle Freunde des guten, alten Schauerromans.