Rezension

Ganz gut

Gefühle hat doch jeder! -

Gefühle hat doch jeder!
von Reyhaneh Ahangaran

Bewertet mit 4 Sternen

INHALT: Gefühle hat doch jeder! Trotzdem weiß man oft nicht, was sie bedeuten, wo sie herkommen und wie man mit ihnen umgehen kann. Die Autorin erklärt die Gefühle Wut, Traurigkeit, Fröhlichkeit, Angst, Scham und Ungerechtigkeit und thematisiert zudem, welche Gefühle zu Hause, in der Schule und Freizeit und innerhalb einer Freundschaft auftreten können, wie wichtig guter Schlaf ist und wie man sich auch als Kind Hilfe holen kann. Für Eltern gibt es noch extra ein Kapitel, zudem werden einige Hilfsorganisationen bei sehr großen Problemen genannt.
MEINE MEINUNG: Von dem Buch habe ich mir erhofft, dass es, falls mein Neffe später Probleme haben sollte, eine Hilfe für meine Schwester und ihren Freund sein könnte. An sich fand ich das Buch ganz gut, zu 100% hat es mich allerdings nicht überzeugt.
Der Schreibstil ist sehr einfach und verständlich geschrieben, sodass Kinder ab 8 Jahren das Buch sicherlich auch allein lesen können. Um die Themen zu vertiefen, ist es aber definitiv hilfreich, sie nochmals mit einem Erwachsenen zu besprechen. Die Themen werden alle durch schöne Illustrationen unterstützt, zudem gibt es hilfreiche Tipps, wie man mit bestimmten Situationen besser umgehen kann und zum Ende fast jeden Kapitels ein paar kurze Frage, über die sich das Kind Gedanken machen kann, um sich seiner Gefühle bewusst zu werden.
Für mich wäre es toll gewesen, wenn die Gefühle noch etwas genauer beschrieben worden wären und man die Thematik etwas allgemeiner gehalten hätte (bei den etwas ernsteren Themen wurde sofort auf Missbrauch eingegangen, so weit muss es aber ja nicht kommen, damit ein Kind extreme Gefühle entwickelt).
FAZIT: Ein gutes Buch, um Kinder in das Thema 'Gefühle' einzuführen.