Rezension

Ganz nett...

Vom Garten auf den Teller -

Vom Garten auf den Teller
von Carolin Jahn

Bewertet mit 3 Sternen

Klappentext:

„Wer möchte nicht gerne wissen, woher kommt, was auf dem Teller landet? Carolin Jahn findet: Um sein eigenes Gemüse anzubauen und zu verarbeiten, benötigt man nur ein bisschen Mut, Geduld und eine Möglichkeit, zu pflanzen den Rest übernimmt die Natur. In ihrem Buch gibt die Bloggerin Tipps, wie sich eigenes Gemüse leicht anziehen lässt und welche Pflanzen gute Nachbarn im Beet sind. Mit ihren Rezepten zeigt sie uns, dass man mit saisonalem Obst und Gemüse abwechslungsreich durchs Jahr kommt und wie sich zum Ende der Gartensaison Schmackhaftes für die kalten Tage einkochen lässt.“

 

Bloggerin Carolin Jahn zeigt in ihrem Buch auf, wie simpel es ist Gemüse selbst zu ziehen. Die Bloggerin geht dabei auch ein wenig auf die Fruchtfolge ein, welche Nachbarn ganz passabel sind und das man von dem, was aktuell der Garten hergibt, sich sehr gut ernähren kann. Alles an sich kein schlechtes Denken, aber so „simpel“ ist so manches nicht. Jeder von uns hat in seinem Garten einen anderen Boden, andere Tierchen die sich gern derer bedienen, Windrichtung, Sonneneinstrahlung uvm. sind schon wirklich wichtig zu beachten aber das wird bei Jahn nicht so ganz deutlich. Ihr verklärter Erzählstil macht Mut und Lust Gemüse anzubauen aber nochmal, da muss man sich schon ein wenig Wissen anlesen oder eben nach dem Motto gehen „Was kommt, kommt!“. Für Hochbeete ist Jahns Thema sehr gut umzusetzen aber auch da muss man schon genau schauen wie es funktioniert, nicht dass die Erde anfängt zu schimmeln o.ä.. Schlussendlich gibt Jahn hier einen ersten groben Überblick für die eigene Gemüsezucht im Garten aber für tieferes Wissen sollte man schon sich andere Lektüre zu Rate ziehen. Ihre Rezepte hingegen sind leicht verständlich, abwechslungsreich und passen immer ganz gut zur Jahreszeit. Das Thema Einkochen behandelt sie ebenso und das ist auch wichtig, denn alles was man nicht sofort verzehren kann, kann man haltbar machen. Schön, das sie dieses Thema mit anspricht. 

Neben den Texten sind ganz hübsche Bilder hier als Untermalung mit eingestreut. Der feste Einband wirkt wertig und hat eine hübsche Aufmachung. 

Ich vergebe gute 3 von 5 Sterne.