Rezension

ganz nett, aber schwächer als die beiden anderen Bücher dieser Serie

Vegane Tapas - Gonzalo Baró

Vegane Tapas
von Gonzalo Baró

Bewertet mit 3 Sternen

Leider ist dieses Büchlein etwas dünner als die beiden anderen dieser neuen Serie ausgefallen; es mißt nur 64 Seiten, beinhaltet aber trotzdem 34 Rezepte, von denen manche so kurz sind, dass sie mit Foto eine Seite füllen. Ehrlich gesagt hätte ich da gerne ein paar Rezepte mehr gehabt, denn einige in diesem Buch bedürfen nicht wirklich einer einseitigen Anleitung, z. B. Brot mit Tomaten oder Padrón Paprikas, bei denen erklärt wird, das man sie waschen, abtrocknen, in heißer Pfanne in Olivenöl braten soll bis sie gar sind und dann mit groben Salz servieren soll. Selbstverständlich finden sich auch aufwendigere Rezepte im Buch; meine Highlights waren der vegane Mandelkäse ( mit deutlich weniger AgarAgar als angegeben) , das spanische Kartoffelomlett und die gefüllten Zwiebeln.

Die Rezepte in diesem Buch finde ich auch recht abwechslungsreich, allerdings schwächer als die beiden anderen Bücher dieser Serie.