Rezension

Ganz nett: Twitteratur

Twitteratur - Alexander Aciman

Twitteratur
von Alexander Aciman Emmett Rensin

Bewertet mit 3 Sternen

Definitiv kein "Must have", aber ganz nett zum Durchblättern und/oder Verschenken

Wie oben unter "Titel" und Teaser" schon geschrieben, ist dieses kleine Büchlein keinesfalls ein "Must have", aber es ist ganz nett zum mal kurz Drinblättern, bei den einen näher interessierenden Werken kurz innehalten, lesen und wenn es klappt, schmunzeln. So jedenfalls erging es mir dabei. Und als ich am Telefon Fans bestimmter Bücher mit den hier dazu geschriebenen Kurzweisheiten konfrontierte, waren die meisten von den ihnen zugedachten Ausschnitten recht angetan. Es ist als ein nettes kleines Mitbringsel für so ziemlich jeden Menschen geeignet, da wirklich die allerunterschiedlichsten Interessengebiete abgedeckt wurden, von Harry Potter über Ernest Hemingway bis hin zu Franz Kafka, von Homer über Frankenstein bis hin zu Oscar Wilde. Mit den nötigen Erklärungen versehen, kann man sogar Menschen wie die Omama (oder die Erbtante) beeindrucken, die mit Twitter sonst überhaupt keine Berührungspunkte haben und sich lediglich aus den Nachrichten dunkel an eine etwas zu schwatzhafte Politikerin erinnern, die zu viel zu früh etwas nach draußen verraten hat. Begrenzt auf 140 Zeichen:-)