Rezension

Ganz tolles Buch

Und du fliegst durch die Nächte -

Und du fliegst durch die Nächte
von Sophie Bichon

Bewertet mit 5 Sternen

Mit Anfang zwanzig ist Romeo ein erfolgreicher DJ. Die Menge feiert ihn wie einen Gott und flippen bei seiner Musik aus. Dort in den Clubs fühlt er sich lebendig und er scheint alles erreicht zu haben. Doch wenn er nicht auflegt, sieht es ganz anders in ihm aus, düsterer.

Eines Nachts trifft er auf Julius, der die Helligkeit zu seiner Dunkelheit zu sein scheint. Julius der seit zwei Jahren durch die Welt reist und nun erst nach Berlin zurück gekehrt ist. Er ist der Skaterboy, der in allem immer das gute sieht. Zwischen den beiden ist etwas magisches und sie treffen wiederholt aufeinander. Aber passen ihre Helligkeit und Dunkelheit zusammen?

 

Ich weiß gar nicht wie ich dieses wundervolle Buch beschreiben soll. Von Anfang an hat es mich in seinen Bann gezogen und es hätte nicht besser sein können.

Angefangen mit den beiden Protagonisten. Technoboy Romeo der als DJ Ro gefeiert wird. Ich mochte ihn so gerne. Techno ist nicht meine Musik und ich kenne mich nicht damit aus, aber wie die Musik und die Clubs beschreiben wurden, haben mir das Gefühl gegeben ich wäre dort. Romeo‘s Gedankenwelt ist manchmal ziemlich düster und sein Lebenstil nicht wirklich der gesündeste. Doch trotz, oder wegen seiner Dunkelheit ist er so ein liebevoller Charakter den ich ins Herz geschlossen habe und dem man nur Gutes wünscht.

Julius ist der Skaterboy, der in alles das Positive sieht. Der Gefühle mit Farben verbindet und die Welt etwas bunter sieht. Ich mochte seine Abendteuerlust, wie er in einem Bus die Länder entdeckt. Ich mochte sein Umfeld, die Familie und einfach wie er ist.

Auch vom Schreibstil hat mich das Buch umgehauen. Ich bin kein Fan von poetischem Schreibstil oder Wortwiederholungen, aber bei Sophie Bichon werde ich des besseren belehrt. Die Beschreibungen der Gefühls- und Gedankenwelt und einfach das Gefühl für die Charaktere ist grandios. Ich mochte die Dialoge und die Handlung. Ich mochte wie nicht immer alles glattgeht und wie das Leben so spielt. Auch wie sensiblere und ernste Themen verarbeitet wurden fand ich absolut gelungen.

Selten wollte ich ein Buch einfach nicht schließen und es für beendet erklären, aber bei diesem war das der Fall. Ich werde die tollen Charaktere sicher vermissen.