Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Gayyad, Erulim oder Frong?

Die List der Katzenfrau - Sandra Melli

Die List der Katzenfrau
von Sandra Melli

Bewertet mit 5 Sternen

Berraneh Baragain und Yahyeh versuchten, eine Steilwand hochzuklettern. Doch die beiden schafften es nicht und durch eine Gegenfarbenexplosion verloren sie den Halt und stürzten ab. Doch sie hatten Glück, und überlebten. Doch sie waren verletzt und konnten sich nur via Gedanken unterhalten.  Sie ließen sich zur blauen Festung zurückbringen und beschlossen, den weißen Evari um Hilfe zu bitten, denn es musste geklärt werden was sich hinter diesem Ringgebirge befand.

Laisa wurde durch den Auftrag Khatons, des weißen Evari, von ihrer Absicht, Gayyad, der sich auch Frong und Erulim nannte, bzw. sich entsprechend verwandeln konnte, zu verfolgen. Doch was sie in der blauen Festung fand, rechtfertigte den Wunsch Khaton. Und das was sie hinter dem Ringgebirge antraf ebenso….

Außerdem erfuhr Laisa hier etwas über ihre Familie…...

Während Laisa der blauen Festung zu Hilfe kam befand sich Rogon auf dem Weg zu seinem neuem Land. Doch Gayyad wollte das verhindern und so beschloss er, Rogons Schiffe überfallen zu lassen. Zum Glück hatte Rogon davon erfahren und konnte Schlimmes verhindern. Doch an der letzten Lotsenstation musste er abwarten, ob er den sich anschließenden See befahren durfte. Und dann waren auch noch zwei junge Lotsen entführt worden...

Was fand Laisa in der blauen Festung? Und wie schaffte sie es, die Wand hochzuklettern um zu erfahren was auf der anderen Seite war, das durch grüne Magie geschützt oder sollte man sagen versteckt wurde? Steckte Gayyad/Erulim dahinter? Wie hatte Rogon vom Überfall auf seine Schiffe erfahren? Warum waren die beiden jungen Lotsen entführt worden? Was passierte an der Lotsenstation, während Rogon weg war? All diese Fragen beantwortet dieses Buch.

Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Der Schreibstil der Autorin ist unkompliziert, auch wenn manche Namen vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig sind. Aber das ist eben bei Fantasy-Geschichten so. Und mir waren sie nicht mehr fremd, weil ich ja auch die vier Vorgängerbände gelesen habe. Außerdem gibt es am Ende des Buches einen Anhang in welchen Personen aufgelistet sind. Es gibt Begriffserklärungen, Länder- und Ortsbezeichnungen sowie eine Auflistung der Völker. Das Buch begann schon spannend und blieb es bis zum Ende.  Es hat mich so sehr gefesselt, und mir so gut gefallen, dass ich es in einem Rutsch gelesen habe.