Rezension

Gefangen im Gruselschloss

Escape Challenge: Gefangen im Gruselschloss -

Escape Challenge: Gefangen im Gruselschloss
von Christian Tielmann

Heute begleite ich euch ins Gruselschloss, um euch dort einzusperren. Nein, ich bin nicht drüber, sondern nur in meiner Rolle. Also ich sperre euch zusammen mit Milla und Lex in ein Gruselschloss ein und ihr versucht wieder heraus zu kommen. So weit, so leicht – denkt ihr. Denn was ihr nicht wissen könnt, ist, dass sich in diesem Schloss viele Spukgestalten verstecken und eure Flucht aus dem Gemäuer vereiteln wollen.

Escape Challenge: Gefangen im Gruselschloss

„Escape Challenge: Gefangen im Gruselschloss“ von Christian Tielmann gleicht einem Escape Room in Buchformat. Das Schöne daran ist nicht nur, dass man dafür nicht erst weit fahren muss, um sich dem Abenteuer zu stellen. Sondern auch, dass es für Kinder ab 8 Jahren ist. Man kann sich einfach jederzeit das Buch schnappen und loslegen.

Worträtsel, Sudokus, Suchbilder und Labyrinthe

All das gilt es auf den vielen Seiten zu lösen, um den richtigen Weg hinaus aus dem Schloss zu finden. Jedes Detail, egal ob Zahlen, Gegenstände oder Geheimcodes, könnte ein wichtiger Hinweis sein. Ist eine Lösung falsch, wird man kurzerhand zurückbefördert in den Raum, den man eigentlich verlassen hatte. Doch aufgepasst! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Gruselschloss zu verlassen. Um nicht gänzlich den Überblick zu verlieren, gibt es gleich zu Beginn eine Karte mit allen Räumen, in der man sich Notizen machen kann.

Nicht nur die Idee überzeugt, sondern auch die Gesamtgestaltung. Dieses schaurig schöne Buch enthält wunderbare Beschäftigungsideen und hat dank der wunderbaren Illustrationen von Billy Bock großen Unterhaltungswert.

Wir haben seit mehreren Wochen großes Vergnügen mit „Escape Challenge: Gefangen im Gruselschloss“. Und wann würde dieses Thema besser passen als an Halloween? Obgleich mein Sohn erst sechs Jahre alt ist, ist er völlig fasziniert von diesem interaktiven Mitmachbuch. Mit ein wenig Unterstützung schafft auch er es, alle Rätsel zu lösen. Je öfter man sich mit diesem Buch beschäftigt, umso unterschiedlicher werden die Lösungen und Wege. Also schnappt euch „Gefangen im Gruselschloss“ und findet den Weg aus diesem gruselig schönen Schloss.

https://kathrineverdeen.de/