Rezension

Gefühlvoll und mitreißend!

Wellenspiel der Liebe - Mermaid Cruises 1 - Susan Florya

Wellenspiel der Liebe - Mermaid Cruises 1
von Susan Florya

Bewertet mit 4 Sternen

Nachdem viel zu frühen Tod ihres Mannes hat Amy sich damit abgefunden, alleine zu sein, obwohl sie damit nicht glücklich ist.

Als ihre Schwester Patsy ihren Verlobten kurz vor der Hochzeit wegen seiner Untreue verlässt, fährt Amy spontan mit Patsy auf die ursprünglich geplante Hochzeitsreise. Doch auf der „Illusion“ trifft sie auf den mysteriösen Zauberer Miguel Fuérte, der sofort ihr Herz höherschlagen lässt.

„Wellenspiel der Liebe“ ist der Auftakt zu der neuen Liebesromanserie „Mermaid Cruises“ aus der Feder der deutschen Debütautorin Susan Florya, die mit diesem Werk einen gelungenen Start gezaubert hat, der die Vorfreude auf weitere Werke weckt.

Ganz im Mittelpunkt dieser Geschichte steht die junge Protagonistin Amy, die gemeinsam mit ihrer Schwester Patsy an der Kreuzfahrt auf der „Illusion“ teilnimmt. Sie ist eine nette Person, die bereits einige Schicksalsschläge hat hinnehmen müssen. Nicht nur hat sie ihren Mann viel zu früh verloren, auch fühlt sie sich selbst als graue Maus, die stets im Schatten ihrer Schwester steht.
Patsy hingegen nimmt das Leben sehr locker. Nach der Trennung von ihrem Verlobten denkt diese gar nicht daran, zu trauern und zu weinen. Ganz das Gegenteil ist der Fall, denn sie blüht geradezu auf und genießt alle Aktivitäten an Bord des Schiffes in vollen Zügen.

Miguel Fuérte sieht nicht nur unverschämt gut aus und becirct sämtliche weibliche Damen an Bord des Luxuskreuzers, sondern bringt auch Amy ins Schwärmen. Hin- und hergerissen muss sie sich entscheiden, ob sie dem Mann eine Chance geben möchte. Doch damit ist es nicht getan, denn Miguel umgibt ein großes Geheimnis, was die mögliche Beziehung schnell zerstören könnte. 

Die Erzählung beginnt gleich an Bord der „Illusion“ und nimmt den Leser authentisch mit auf große Fahrt. Die Autorin beschreibt diese Sequenzen sehr lebendig und realistisch, so dass tatsächlich das Gefühl entsteht, mitzureisen. Da Susan Florya selbst eine ähnliche Reise unternommen hat, konnte sie bei ihren Recherchen zu dem Buch wohl aus dem Nähkästchen plaudern :D

Ansonsten ist die Handlung gut durchdacht und hinreißend zu Papier gebracht. Es bereitet Freude die Erlebnisse von Amy mitzuerleben und sie sich vorzustellen. Doch leider gibt es auch ein kleines Manko, welches mich während des Lesens ein klein wenig gestört hat. Ohne nun zu viel von der Erzählung vorab verraten zu wollen (ich möchte die Pointe den neuen Lesern nicht verderben), konnte ich mir einige Details nicht vorstellen. Vielleicht benötige ich dafür etwas mehr Fantasie. Außerdem hat mich Amys Verhalten gelegentlich gestört. Sie reagiert so unbedacht und kopflos. Ab und zu hätte ich mir gewünscht, dass sie einfach mal die Initiative ergreift und ihr Leben wieder in die Hände nimmt. Doch davon abgesehen, ist die Geschichte fesselnd und mitreißend.    

Schon das Cover ist ein wahrer Hingucker! Damit wird das erste Interesse eines potenziellen Lesers definitiv geweckt. Hier ist dem Verlag ein tolles Werk gelungen, denn so haben sie auch mich für die Geschichte begeistern können.

Susan Florya benutzt bei ihren Beschreibungen einen sehr flüssigen und angenehmen Erzählstil. Dazu verwendet sie eine moderne und ausdrucksstarke Sprache, die es leichtmacht, sich in die Situation hineinzuversetzen. Außerdem präsentiert sie gelegentlich einen zeitlichen Wechsel zwischen dem Hier- und Jetzt und früheren Ereignissen, die prägend für die Entwicklung der Charaktere ist. Dieser Umschwung ist hervorragend gelungen und bringt die Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit perfekt zur Geltung.

Nicht perfekt – doch dafür gefühlvoll und mitreißend.

Mein persönliches Fazit:
Diese Geschichte hat mich gut unterhalten. Durch eine dynamische Erzählweise, interessante Charaktere und eine hinreißende Liebesgeschichte konnte mich „Wellenspiel der Liebe“ begeistern. Natürlich gibt es auch den einen oder anderen Kritikpunkt, doch alles in allem kann ich das Werk dennoch empfehlen. Ich persönlich freue mich schon auf den nächsten Teil von „Mermaid Cruises“.