Rezension

Geld verdienen schickte sich nicht ...

Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler - Marie-Aude Murail

Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler
von Marie-Aude Murail

Bewertet mit 5 Sternen

Wenn Charity Tiddler im Meer schwimmen will, zieht sie ein Schwimmkleid an, schützt ihre Haare mit Badekappe und Strohhut und lässt sich von der Schwimmfrau direkt aus der Umkleidekabine ins Meer geleiten. Anders hätte es sich im 19. Jahrhundert für eine Frau nicht geschickt. Charitys Vater zieht sich gern in sein Arbeitszimmer zurück, vermutlich lebt die Familie von den Einkünften ihres Grundbesitzes. Frauen leiden zu dieser Zeit unter schwachen Nerven und allerlei Unpässlichkeiten. So verbringt auch Charitys Mutter viel Zeit leidend in ihrem Zimmer. Die ungewöhnlich wissbegierige Charity hat Glück, dass ihre Eltern ihr einziges Kind von Dienstboten und Kindermädchen betreuen lassen. Niemand stört die Kleine, während sie sich mit Dingen beschäftigt, die für ein Mädchen ihrer Zeit kaum schicklich gewesen wären. Dramen auswendig lernen - und Tiere rettten. Charity "findet" Maus, Ratte, Igel, Kröte, einen Raben und päppelt verletzte Vögel auf, sogar ein Kaninchen zieht mit zu ihr ins Kinderzimmer. Mit den Zeichnungen und Aufzeichnungen aus ihrer Menagerie füllt Charity ein Tagebuch - Das Vorbild: "Meine Geschichte: Das Journal 1881 bis 1897".

Eine französische Gouvernante, Mademoiselle Blanche, soll Charity endlich zur Dame erziehen. Blanche lernt eifrig Französich, um Mademoiselle eine Freude zu machen. Mademoiselle hatte sicher nicht beabsichtigt, dass ihre Schülerin nun ihre naturkundlichen Funde farbig dokumentiert, als sie ihr die Welt der Aquarellmalerei eröffnet. Nichtsahnend fördert sie mit der Malerei Charitys naturwissenschaftliche Interessen, die Frauen damals nicht zugestanden wurden. Frauen können entweder als gute Partei verheiratet werden oder eine alte Jungfer werden. Charity fügt sich äußerlich brav in ihr Schicksal; zeigt schon erste Eigenschaften unverheirateter Tanten. Doch heimlich setzt sie sich persönliche Ziele, mit denen sie sich einmal im Jahr per Brief an sich selbst Mut zuspricht. Im Laufe des Buches klingt Charitys Pakt mit sich zunehmend dringlicher. Mademoiselle interessiert sich außer für Charitys Bildung für die Liebe, was ihrer Stellung bei den Tiddlers ein schnelles Ende bereitet. Als Charity einem kleinen Cousin während seiner Krankheit mit Peter-Rabbit-Zeichnungen die Zeit vertreibt, wird ihr künstllerisches Talent bekannt. Die ersten Zeichnungen, die Charity verkaufen kann, bringen ihr bisher ungewohntes Selbstbewusstsein und lassen ahnen, was finanzielle Unabhängikeit ihr bedeuten könnte. Charity wird sich nun eine Droschke mieten oder Bus fahren, wenn s i e es für richtig hält.

Marie-Aude Murail lässt in ihrer Romanbiografie Beatrix Potters (1866-1943), ihre Protagonistin Charity (im Roman geboren 1870) glaubhaft nach den Normen des viktorianischen Zeitalters handeln. Charity gibt sich äußerlich gehorsam, begehrt nicht offen auf, aber nutzt jede Gelegenheit, ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Von ihrem 5. bis zum 25. Lebensjahr wird Charitys Blick immer kritischer, mit dem sie beobachtet wie Mädchen ihre Alters dynastisch geschickt unter die Haube gebracht werden. Der Traum der Eltern Tiddler für ihre Tochter ist ein Ehemann, vermögend genug um nicht arbeiten zu müssen. Innerhalb des starren Rahmens ihrer Epoche entwickelt sich Charity zur bekannten Buchillustratorin, die schließlich lernt, sich nicht mehr von männlichen Geschäftspartnern über den Tisch ziehen zu lassen. Marie-Aude Murail erzählt Charitys Geschichte konsequent aus der Sicht des viktorianischen Zeitalters, ohne ihrer Heldin moderne Gedanken unseres Jahrhunderts unterzuschieben. Der großzügig farbig illustrierte Jugendroman wird Leserinnen aller Altersgruppen gefallen, die sich für viktorianische Romane begeistern können.

Zum Weiterschmökern:
Die Welt der Beatrix Potter. Künstlerin, Märchenerzählerin, Farmersfrau
Beatrix Potter und Peter Hase. Die Geschichte der Autorin und Künstlerin
The Tale of Beatrix Potter
Miss Potter - Special Edition, 2 DVDs