Rezension

Geliebt und verstoßen

Rembrandts Geliebte -

Rembrandts Geliebte
von Simone van der Vlugt

Bewertet mit 5 Sternen

Geliebt und verstoßen

Geertje hat es nicht leicht im Leben. Sie wächst in Recht bescheidenen Verhältnissen auf. Sie schlägt sich durchs Leben, und hat dabei einiges zu erdulden. So stirbt ihr Mann nur wenige Monate nach der Hochzeit. Und doch schlägt sie sich ganz gut durchs Leben und wird irgendwann als Kinderfrau bei Rembrandt eingestellt. Dessen Frau liegt in Sterben und so nimmt sie immer mehr den Platz der Frau ein . Zuerst bei dem kleinen Titus und schließlich auch bei Rembrandt selbst. Doch ihr Glück ist von kurzer Dauer.
Der Roman ist zum einen ein Einblick in das Leben im 17ten Jahrhundert, vor allem das der Frauen, zum Anderen die Geschichte einer Frau die in Vergessenheit geraten ist. Den Geertje hat wirklich gelebt , sie war Rembrandts Geliebte und sie war auch wirklich im Gefängnis. Natürlich ist dieses nur eine fiktive Geschichte aber so hätte es sein können.

Mir hat es gut gefallen, das der Roman aus ihrer Sicht geschrieben worden ist. Dadurch konnte ich mir Geertje sehr gut vorstellen und bin in ihr Leben abgetaucht. Es war sehr interessant zu lesen, wie mit ihr umgegangen worden ist und wie viel Macht Männer hatten. Das Rembrandt eigentlich nur eine Nebenfigur war fand ich gut. Es war ja nicht seine Geschichte.
Der Roman ist leicht zu lesen und gut recherchiert. Perfekt für einen Blick in die Geschicht