Rezension

Gelungene Fortsetzung

Azzurro mortale -

Azzurro mortale
von Andrea Bonetto

Bewertet mit 5 Sternen

Commissario Vito Grassi möchte seinen Urlaub mit Frau und Sohn verbringen, die extra von Rom angereist sind, als in Corniglia eine Leiche angeschwemmt wird. Identität, Fundort und Todesursache sind rätselhaft. Als eine Verbindung zwischen dem Toten und dem Einsturz der Morandi-Brücke in Genua hergestellt wird und es fast zu einem weiteren Mord kommt, wird es für Grassi lebensgefährlich.

Andrea Bonetto entführt mit seinem zweiten Krimi, "Azzurro Mortale", wieder voller Spannung in das schöne Ligurien. Er vermittelt hier durch seine wunderbar bildhaften Beschreibungen der Landschaft und der Kultur perfektes Urlaubsfeeling. Alles wird sehr atmosphärisch dargestellt, so daß man sich dem Reiz kaum entziehen kann. Dazu trägt auch der immens hohe Spannungsbogen bei, der durch viele überraschende Wendungen stets auf hohem Level angesiedelt ist. Man erfährt Stück für Stück Einzelheiten, die sich zum Schluß zu einem runden Abschluß zusammenfügen. Commissario Grassi ist ein Mensch mit Ecken und Kanten, dies mag ich ganz besonders. Auch er hat ein Privatleben mit Problemen, jedoch machen diese seinen Charakter interessant und nehmen nicht überhand. Der Schreibstil ist leicht und locker gehalten, immer wieder kommt es zu humorvollen Szenen, die jedoch nie fehlplatziert wirken und gut dosiert sind. Bemerkenswert bei diesem Krimi ist der Realitätsbezug. Der Brückeneinsturz von Genua spielt eine zentrale Rolle und wird somit wieder ins Gedächtnis gerufen. Hier merkt man die sehr gute Recherchearbeit von Andrea Bonetto deutlich.

Mir hat dieser Krimi wieder großen Spaß bereitet!