Rezension

gelungener Auftakt

Soultaker - Die zwei Seiten der Gabe -

Soultaker - Die zwei Seiten der Gabe
von Christiane Grünberg

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Licht und Dunkelheit ...
Was erwartet die junge Alexandra in Hamburg? Ein Überfall entfesselt eine dunkle Gabe in ihr – sie kann anderen Menschen die Lebensenergie entziehen. Alexandra ist ein Soultaker. Doch mit der Entdeckung ihrer Gabe gerät sie auch mitten in einen Krieg hinein. Die White Taker möchten ihr helfen, diese Fähigkeit zu trainieren und für das Gute einzusetzen.
Allerdings zu einem hohen Preis. Sie muss ihr altes Leben aufgeben und damit auch ihre große Liebe André.
Die Dark Taker versprechen ihr Freiheit, aber kann Alexandra ihre Wünsche mit dem Leben Unschuldiger erkaufen?
Hin- und hergerissen zwischen ihrem neuen und alten Leben, wird sie immer tiefer in den Konflikt hineingezogen. Wie wird sie sich entscheiden?

Cover:

Das Cover zeigt in der oberen Ecke ein Frauengesicht und eine längere Häuserblockreihe und Brücken entlang eines Flusses. Es erinnert an ein Viertel an Hamburg. 

Meinung:

Packende Spannung, eine fantastische Parallelwelt und bildliche Beschreibungen, die einen direkt am Geschehen teilhaben lassen. 

Tolle Beschreibungen von Hamburg, die man gut nachvollziehen kann, eine taffe und starke Protagonistin. Alex macht hier so einiges durch und beweist hier so einige Male sehr viel Stärke und Mut. Jedoch sind gerade im Mittelteil die Handlungen nicht immer schlüssig und nachvollziehbar und auch André ist zum Ende hin nicht immer verständlich. Die größeren Sprünge zwischendurch bringen Unruhe rein, teils zwar auch Spannung, aber nicht alle sind dabei ganz schlüssig. 

Faszinierend ist die Welt der "Taker" und eine wundervolle Komponente. Die Idee und die Fantasy in diesem Werk gefällt mir richtig gut. Auch die Verbindung zwischen Hamburg und die Vermischung zwischen Realität und Fantasy finde ich gut gelungen und umgesetzt. 

Die Charaktere haben Tiefe und ganz besondere Hintergründe. Die Handlungen und Geschehnisse zu Beginn sind gut erklärt und nachvollziehbar, jedoch gibt es zwischendurch einige nicht immer schlüssige Handlungen. Ein ständiges Auf und Ab geben der Story Spannung und die Geschichte sorgt für gute Unterhaltung. An einigen Stelle ist diese durchaus noch ausbaufähig, aber der Auftakt dieser Reihe hat mir persönlich schon sehr gut gefallen. 

Die Ich-Perspektive vermittelt Gefühle und Emotionen und man kommt gut und klar in die Handlungen und Emotionen von Alexandra hinein. Spannung und fesselnden Momente gibt es hier zur Genüge und man fiebert mit den Charakteren mit. Die Welten sind gut dargestellt und auch die Geschehnisse werden gut beschrieben. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehm Länge und der Lesefluss ist hier ganz gut gegeben. Im Mittelteil gibt es einige kleinere Schwächen, die sich aber zum Ende hin wieder fangen. ich bin sehr gespannt wie diese Reihe weitergeht und was Alex noch so alles erwartet. Ein gelungener Auftakt, der spannend und zugleich auch sehr fordernd ist. 

Fazit:

Ein gelungener Auftakt, mit einer spannenden Grundidee, kleinen Schwächen in der Mitte und einem packenden Endteil.