Rezension

Gelungener Start in die Trilogie

Kuss der Wölfin - Die Ankunft (Band 1) - Katja Piel

Kuss der Wölfin - Die Ankunft (Band 1)
von Katja Piel

Bewertet mit 4 Sternen

Anna Stubbe ist eine jahrhundertealte Gestaltwandlerin. Jedes Mal, wenn auffallen könnte, dass sie kaum altert, schlüpft sie in ein neues „Leben“. Als sie in ihrem derzeitigen Leben den Freund ihrer Nachbarin Alexa kennenlernt und dann auch noch ein alter Feind aus der Vergangenheit auftaucht, läuft es für sie plötzlich nicht mehr so reibungslos wie vorher …

Katja Piels neue Serie um die Gestaltwandlerin Anna hat mir vom Fleck weg gut gefallen. Erzählt wird in zwei Zeitebenen, die Vergangenheit vor über 400 Jahren, und die heutige Zeit. Erst nach und nach erschließt sich, wie die beiden Ebenen zusammenhängen, man hat da zwar als Leser/-in die eine oder andere Vermutung, wird dann aber von der Auflösung wahrscheinlich doch überrascht sein.

Anna ist ein sehr sympathischer Charakter, sie hat ihre Natur gut im Griff und durch ihr Alter schon viel erlebt. Ich hoffe auf viele Rückblenden in andere Zeiten, die die Geschichte sehr beleben könnten. Im Bonusmaterial meines Ebooks zumindest gibt es schon die erste davon, ein sogenanntes Spin-off, die Novelle „Der schwarze Tod“, die einige Zeit nach den Ereignissen der Vergangenheitsebene spielt.

Leider sind, wie heutzutage oft üblich, die Personen des Romans sehr auf ihre Äußerlichkeiten reduziert. Da haben die tollen Männer natürlich alle Sixpacks und bei Frauen, die pummelig sind, wird gar nicht erwartet, dass sie tolle Männer haben könnten. Mich persönlich nervt das zunehmend, ist aber kein ausschließliches Charakteristikum dieses Romans, sondern des Genres allgemein und wohl oft von den Verlagen so gewünscht. Für mich daher kein Abwertungskriterium, erwähnt werden soll es aber dennoch, als kleines Plädoyer für natürlicher gestaltete Figuren. Ebenso passend zum Genre finden sich einige ziemlich explizite Sexszenen, die aber nicht aufgesetzt wirken und inhaltlich jeweils passen.

Katja Piel hat einen schönen Erzählstil, das Ebook liest sich flüssig und ist spannend. Die Sprache ist manchmal etwas derb, passt dann aber zum jeweiligen Kontext. Sehr gut haben mir die Kapitelüberschriften gefallen, die Zitate aus dem jeweiligen Kapitel enthalten und dadurch eine gewisse Spannung und Erwartungshaltung aufbauen. Hin und wieder erlebt man dann eine Überraschung, da man etwas ganz anderes erwartet hatte. Mir hat das gut gefallen, gab es dem Buch doch eine zusätzliche Würze.

Insgesamt ein gelungener Start in eine neue Trilogie (Serie?). Katja Piel erzählt einmal mehr einen altbekannten Mythos neu, denn wer glaubt, alles über Werwölfe zu wissen, wird hier eines Besseren belehrt. Ich bin sehr gespannt, wie Annas Geschichte weitergeht, zumal die Autorin uns mit einem Cliffhanger sitzen lässt. Der zweite Band soll noch in diesem Jahr erscheinen, ich freue mich darauf. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.