Rezension

Geschichte einer Beziehung zwischen Hamburg und Kanada

Grüße aus Toronto -

Grüße aus Toronto
von Ingelene Rodewald

Bewertet mit 4.5 Sternen

Grüße aus Toronto ist die überarbeitete Fassung des schon 2017 erschienen Roman Sitka von Ingelene Rodewald. Der Roman wurde offenbar neu lektoriert, mit neuen, aussagefähigeren Titel und es gibt ein neues Ende. Das ist zu begrüßen, denn in der alten Fassung war das Ende zu abrupt.

 

Der Roman erzählt auf ungewöhnliche, dabei realistische, unkitschige Art von einer Deutsch-Kanadischen Liebesgeschichte.

Auf einer Vernissage lernt die sensible Hamburger Buchhändlerin Karin Hansen den Kanadier Konrad Munro kennen und sie beginnen eine Beziehung. Doch einfach wird es nicht, einerseits durch die häufige räumliche Trennung, dann aber auch weil Karin sich nicht sicher ist, ob sie zueinander passen.

 

Mich interessierte der Kanada-Aspekt im Buch, doch zunächst spielt sich die Handlung anderswo ab. Sie treffen sich nicht nur in Hamburg, sonder fahren auch nach Sylt oder treffen sich in Davos in der Schweiz. Später sogar in Hongkong.

 

Als Karin schließlich doch nach Kanada fliegt, enthüllt sich ihr dort ein überraschendes Geheimnis.

 

Die 1922 geborene Schriftstellerin Ingelene Rodewald lebte einst auch in Kanada. Ich denke, dass sie es auch deswegen schaffte, die Charaktere ihrer Figuren gut und glaubhaft abzubilden.

Ich habe das Buch auch in der überarbeiteten Fassung sehr gerne gelesen.