Rezension

Geschichte mit Tarot-Karten

Cards of Love 2. Der Zauber der Welt -

Cards of Love 2. Der Zauber der Welt
von Nena Tramountani

Bewertet mit 4 Sternen

Giulietta versteht die Welt nicht mehr. Sie ist zur Karte geworden und versteht nicht wie das passieren konnte. Wer hat sie zur Karte gemacht? Wie kann sie es ungeschehen machen? Gemeinsam mit Salome versucht sie herauszufinden was passiert ist. Sie machen sich auf die Suche nach Antworten. Dabei stehen ihr Malvolio und ihr Onkel im Weg. Ihr Onkel verfolgt nämlich ganz eigene Motive.

 

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es passt hervorragend zu Band 1 und zum Thema Tarot. Im Buch selbst gibt es immer zum Kapitelbeginn Illustrationen, welche von Lea Melcher angefertigt wurden, die jedem Kapitel nochmal eine ganz besondere Note geben. Der Schreibstil ist flüssig und leicht. Nena schreibt modern, bildlich und mit viel Liebe und Humor. Sie kreiert vor allem ein schönes mystisches Venedig, welches mir sehr gut gefallen hat. Die Schriftart hat mich jedoch etwas aus dem Konzept gebracht. Es hat auch eine ganze Weile gebraucht bis ich mich daran gewöhnt habe. Sinn und Zweck der Sache ist es zwischen der Sicht von Giulietta und Malvolio zu unterscheiden. Aus meiner Sicht wäre das aber nicht notwendig gewesen, da es beim Lesen ersichtlich wurde. Man hätte es sicherlich auch anders lösen können.

 

In diesem Band finde ich Giulietta und auch Malvolio deutlich sympathischer. Vor allem weil beide endlich für sich eintreten und ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Besonders Giulietta wirkt auf mich reflektierter. Sie hinterfragt die Dinge und vertraut nicht nur einer Informationsquelle.

 

Die Handlung dieses Buches schließt direkt an die Handlung von Teil 1 an, sodass man direkt mitten im Geschehen ist. Jedoch habe ich einige Seiten gebraucht, um wieder in die Geschichte zu finden. Vor allem habe ich auch wieder ein wenig gebraucht, um mich an die verschiedenen Schriftarten zu gewöhnen. Das hat meinen Lesefluss etwas gestört.

 

Die Geschichte hat mir gut gefallen, auch wenn Vieles für mich vorhersehbar ist. Ich bin jedoch froh, dass die Magie in diesem Band stärker in den Vordergrund gerückt wurde. Denn dies hat mir etwas in Band 1 gefehlt. Die Macht der Karten wird in diesem Band endlich genutzt.

 

Das Buch und auch die Dilogie als solche haben mir gut gefallen. Wobei ich der Meinung bin, dass die Geschichte mit den Tarot-Karten sicherlich noch mehr Potential hat.