Rezension

Geschichte mit viel Gefühl und Herz

In deiner Welt - Georg Huber

In deiner Welt
von Georg Huber

Bewertet mit 5 Sternen

In unserem Herzen ist nur für ein Gefühl Platz: Angst oder Liebe.
In jeder Sekunde müssen wir uns neu für die Liebe entscheiden, denn nur mit ihrer Hilfe können wir unser Leben wandeln.

Das Cover:
Auf dem Cover zu sehen sind vier Hände. Die beiden rechten Hände nehmen die beiden auf der linken Seite in die Innenfläche. Sie halten sie, schützen sie. Im unteren Bereich ist ein Teil eines Parks zu sehen. Wir sehen eine Bank, von der eine Person weggeht. Das könnten Jack oder Nick sein. Das Cover passt auf jeden Fall gut zur Geschichte. Es spiegelt die Geschichte vom ‘An-die-Hand-Nehmen’ wieder und ist in sehr freundlichenm, offenen Farben gestaltet.

Die Geschichte:
Nick ist mit seinen siebzehn Jahren noch jung, doch bereits jetzt hat er Stress mit seinen Eltern und mehrere Probleme, in die er sich hineinsteigert. Noch dazu kommt, dass er vor kurzem eine Fensterscheibe eines Ladens kaputtgemacht hat. Nun ist besonders sein Vater sauer auf ihn und zeigt ihm das auch. Eines Tages, nach einem Footballtraining, ist Nick so sauer, dass er wütend in den Stadtpark geht und beschließt, mit dem Football aufzuhören. Da spricht ihn ein fremder Mann an, der sich als Jack vorstellt. Nach dieser Begegnung ändert sich für Nick alles. Jack beginnt, Nick gewisse Dinge beizubringen. Er rät ihm, seine Umwelt und seine Mitmenschen genauer zu beobachten, was Nick auch sogleich tut. Schon zu Hause sieht er, wie liebevoll seine Mutter immer zu ihm ist, er es jedoch immer abweist. Doch in Nick schlummert eine verborgene Angst: Hat seine Mutter seinen jüngeren Bruder Henry lieber als ihn? Mit Jacks Hilfe stellt er sich dieser Angst. Jack ist für Nick wie ein Lehrer: Er lehrt ihn, freundlicher zu seinen Mitmenschen zu sein und mit einem Lächeln durch das Leben zu gehen. Schon kurz danach muss Nick seine Sozialstunden, die er für das Einschmeißen der Scheibe bekommen hat, in einer Klinik für Essgestörte ableisten. Dort trifft er auf die junge Patientin Emily, von der er sich angezogen fühlt. Kann er sich ihr annähern und seine Angst vor Abweisung besiegen?

Meine Meinung:
Mit ‘In deiner Welt’ hat Georg Huber einen Roman geschaffen, über den man selbst dann noch nachdenkt, wenn man das Buch schon längst zu Ende gelesen hat. Ich als Leserin konnte viel aus dem Buch lernen. Denn die ‘Lektionen’, die Jack Nick erteilt, sind sehr lehrreich für das eigene Leben und vor allem wahr. Seine Mitmenschen zu beobachten und sie nett anzulächeln ist wirksam. Ich selbst bin eine offene und freundliche Person, und ein Lächeln ist einfach befreiend und die Person gegenüber fühlt sich auch gleich besser. Besonders merke ich das auf Arbeit. Aber zurück zum Buch. Es geht um viele emotionale Themen: Familie, Freunde, Liebe, Verlust, Eifersucht, Angst, Krankheiten, Tod. Ich selbst habe keine Geschwister, sodass ich nicht weiß, wie sich Geschwisterrivalität anfühlt. Aber das zu lesen, diese Eifersucht von Nick auf seinen kleinen Bruder Henry, ist schon schmerzhaft. Was jedoch schön zu lesen ist, ist die Freundschaft zwischen Nick und Jack. Es ist eine Freundschaft zwischen einem Jugendlichen und einem älteren Mann, die es so nur selten gibt. Auch dass das Thema Esstörung so offen angegangen wird, finde ich beeindruckend, denn für viele Menschen ist diese Krankheit keine Krankheit und die Patienten sehen sich selbst meist nicht als Erkrankte. Sie wissen nicht, in was für einer Gefahr sie leben. Sie wissen nicht, dass ihre Essensverweigerung zum Tod führen kann. Sie wollen das nicht sehen. Was noch erwähnenswert ist, ist, dass die Geschichte aus der Sicht des Erzählers geschrieben ist, und nicht aus der Ich-Perspektive von Nick. Finde ich auch mal zur Abwechslung gut. Insgesamt ist es ein sehr lehrreiches (auch für das eigene Leben) Buch mit einer schönen, aber auch traurigen Geschichte, die mit wohl gewählten Worten erzählt wurde.

Meine Bewertung
Für mich ist es schwer, mich zwischen vier und fünf Sterne zu entscheiden. Ich entscheide mich für fünf Sterne. Eine tolle Story, erzählt mit viel Gefühl und Herz, die jeden Leser zum Nachdenken anregt.