Rezension

Gewohnt gelungener Roman!

Die Wanderapothekerin - Iny Lorentz

Die Wanderapothekerin
von Iny Lorentz

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:
Klaras Familie besitzt das Privileg des Wanderapothekers. In dieser Eigenschaft reist ihr Vater Jahr für Jahr für viele Monate durchs Land und bringt so Medizin in die abgelegensten Dörfer. Doch nicht nur ihr Vater ist dazu berechtigt, sondern auch sein habgieriger Bruder. Doch in einem Jahr kehrt ihr Vater nicht zurück, die Gründe dafür können viele sein. So muss sich Klaras Bruder im nächsten Jahr auf die Reise machen, was sich als nicht so einfach herausstellt, da er vom Vater noch nicht komplett angelernt wurde. Doch um das Privileg zu erhalten, muss er gehen. Doch das Schicksal schlägt erneut zu und auch Gerald kehr nicht zurück. Nach vielen Überlegungen verdient sich Klara dann das Recht, als Wanderapothekerin weiterzumachen, bis ihr kleiner Bruder soweit sein wird. Doch Klara hat sich diese Aufgabe wesentlich leichter vorgestellt, als sie letztendlich ist. Und nicht selten gerät ihr Leben auf dieser abenteuerlichen Reise in Gefahr. Doch sie findet unverhofft Hilfe in zwei ganz unterschiedlichen Personen.

Meine Meinung:
Früher habe ich jedes Buch des Autoren-Ehepaares verschlungen. Doch irgendwann wandelte sich mein bevorzugtes Genre von den historischen Büchern weg. Doch als es hieß, es wird hier ein ebook-Serial geben, war ich dann doch sehr neugierig und musste es unbedingt lesen.

Ich finde, Iny Lorentz lesen, ist ein bisschen wie nach Hause kommen. Man merkt sofort, dass es wieder ein Buch aus der Feder dieses Paares ist, denn sie haben für mich eine tolle Art, die historischen Geschehen so spannend zu schreiben, dass man nicht das Gefühl hat, hier etwas lernen zu müssen, um das Buch zu verstehen. So war die Geschichte von Klara irgendwie eine relativ typische - eine Frau, die in dieser Zeit ihren Mann steht. Doch da sich die Autoren immer wieder neue Berufe oder Berufungen ausdenken, war auch dieser Band wieder ausgesprochen interessant. Da ich kein so großes Geschichts-Wissen habe, waren die Wanderapotheker für mich etwas ganz neues. Und so lernte ich tatsächlich wieder eine Menge, während ich wirklich gut unterhalten wurde.

Ich mochte Klara auf Anhieb und so machte es Spaß, Zeit mit ihr zu verbringen. Es war sehr spannend zu verfolgen, wie sie auf dieser Reise lernte, wie sie erwachsen wurde, wie sie sich behauptete. Und genau so gern mochte ich ihre spätere Begleiterin Martha, die mich mit ihrer leichten, lockeren Art das ein oder andere Mal zum schmunzeln brachte.

Entsetzt war ich mal wieder über das Verhalten der Leute damals. Wie wenig Frauen zählten, wie wenig Leibeigene und wie sich die "hohen Herrschaften" anmaßten, mit dem gemeinen Volk umzugehen ...ich hätte in der Zeit wohl nicht leben dürfen, meine lockere Zunge wäre mir wohl zum Verhängnis geworden.

Jetzt möchte ich noch etwas zu dem Serial sagen .. ich finde es an sich eine tolle Idee, jede Woche einen Teil eines Buches zu veröffentlichen. So muss ich nicht den kompletten Preis auf einmal zahlen und könnte bei Nichtgefallen sogar jederzeit abbrechen. Für mich persönlich ist es aber nichts, daher habe ich mir auch die Sammlung direkt vorgenommen, denn es würde mich wohl wahnsinnig machen, wenn ich mittendrin für eine Woche aussetzen müsste :)

Fazit:
Ein gewohnt gelungener Roman der Autoren, den man mit viel Interesse und Spannung lesen kann. Ich konnte einiges über die damalige Zeit allgemein und die Wanderapotheker im besonderen lernen, was mir sehr gut gefiel. Die Protagonistin Klara fand ich sehr sympathisch und widmete ihr sehr gern meine Zeit. Ich kann diese Geschichte daher nur uneingeschränkt empfehlen!