Rezension

Gib dem Leben Farbe, und nicht nur Noir Filme

Gideon Green - Das Leben ist nicht schwarz-weiß -

Gideon Green - Das Leben ist nicht schwarz-weiß
von Katie Henry

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover hat mich sofort angesprochen und neugierig auf die Geschichte gemacht. Gideon Green ist ein sehr interessanter Charakter. Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut. Der Aufbau ist gut durchdacht und strukturiert und die kleinen Details wie zum Beispiel die Filmstreifen an den Seiten gefallen mir sehr gut. Die Haptik des Hardcovers ist sehr ansprechend. 

Gideon Green ist der Hauptcharakter dieser Geschichte. Er liebt Film Noir und hat seine Karriere als Detektiv an den Nagel gehangen, da es Probleme bei einem Fall gab. Doch dann braucht plötzlich seine ehemalige beste Freundin Lilly seine Hilfe. Sie arbeitet für die Schülerzeitung und ist einem interessanten Thema auf der Spur. Sie braucht seine Hilfe da kann er doch nicht nein sagen oder? immerhin ist Gideon ein Film Noah Fan und Experte für dunkle Machenschaften. Daher wird er wieder aktiv und gerät schnell in viele verwirrende Wendungen und überraschenden Turbulenzen. Durch seinen Fall soll der Außenseiter Gideon auch bei der Schülerzeitung mitarbeiten, ob das gutgehen kann? Die Beziehung zu seinem Vater ist schwierig, dieser kann einfach nicht nachvollziehen, warum Gideon lieber alleine in seinem Zimmer sitzt und sich alte Filme anschaut. Daher ist sein Vater zuerst sehr angetan von seiner Arbeit bei der Schülerzeitung. Doch dann muss er Gideon von der Polizeistation abholen, doch Gideon vertraut seinem Gespür und forscht weiter, wird er dem Geheimnis auf die Spur kommen? Und dann ist da ja auch noch Tess, die Chefredakteurin der Zeitung. 

Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen, die Dialoge der Charakter fand ich wirklich toll. Die Handlung war gut aufgebaut und hatte viel Spannung, es gab für mich auch einige überraschende Wendungen. In dem Buch wurden Themen wie Freundschaft, Ausgrenzung, Zusammenhalt und Liebe behandelt, ich fand es wirklich toll, wie diese Themen umgesetzt wurden. Auch die Vater-Sohn-Beziehung wurde gut dargestellt, für mich war die Handlung gut nachvollziehbar. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.