Rezension

grandioser Abschluss der Ballet-School-Trilogie

Ballet School – Die große Entscheidung -

Ballet School – Die große Entscheidung
von Gina Mayer

Bewertet mit 5 Sternen

Das Finale der Ballet-School-Trilogie konnte mich wieder komplett überzeugen.

April und ihre Freunde Shasa und Wylie besuchen immer noch mit großem Erfolg das erste Schuljahr in der Royal Ballet School in London, bis plötzlich, mitten unter dem Schuljahr, ein neuer Schüler in die Klasse kommt. Younes ist ein starker Tänzer und je mehr dessen Talent rauskommt, desto mehr scheint das von Wylie verloren zu gehen.
Und dann ist da immer noch Raoul, für den April mehr als je zuvor empfindet, ihre Gefühle aber wohl nicht erwidert werden.

"Die große Entscheidung" ist das großartige Finale der Ballet-School-Trilogie, die man unbedingt in chronologischer Reihenfolge lesen sollte, denn die Bücher bauen aufeinander auf und auch wenn Vieles aus den Vorgängerbänden erwähnt wird (zB was es mit Aprils Mutter auf sich hat, die mal eine gefeierte Primaballerina war) ist es zu empfehlen, die Reihe von Anfang an zu lesen, v.a. was die Beziehung der unterschiedlichen Charaktere zueinander und wie sich diese entwickeln betrifft.

Gina Mayer hat es wieder großartig geschafft, die Welt des Balletts lebendig werden zu lassen, sodass auch Unkundige große Lust bekommen, sich mal eine Ballett-Vorstellung anzusehen oder sich selbst in diesem Tanz zu üben (aber nur, wenn man wirklich sehr diszipliniert ist, denn die Härte dieses Sports kommt auch mit jeder Faser rüber).
Einige Charaktere polarisieren wieder stark, zB der harte und ungerechte Tanzlehrer Mr de Waal; Aprils Schwarm Raoul, der immer noch unnahbar ist und sie nicht an sich heranlässt und eben auch Younes, bei dem es bei April ebenfalls knistert und der einfach zu perfekt scheint.

Es werden wieder nicht nur Themen des Balletts großartig emotional verarbeitet, sondern auch alles, was Jugendliche betrifft: Schule, Familie, Freunde, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt, die erste Liebe; aber auch Streitigkeiten, Mobbing, Wettbewerb und Leistungsdruck, denn es wird auch entschieden, wer in der Abschlussaufführung auftreten darf, und wer vielleicht die Schule nicht mehr weiter besuchen darf.

Auch wenn ich das eine oder andere vorhersehen konnte und das Ende der Reihe mich dann irgendwie traurig gemacht hat, denn so ganz abgeschlossen fühlt es sich für mich nicht an, war ich einfach wieder bezaubert von dieser wunderbaren und emotionalen Geschichte in der Welt des Balletts.

Fazit:
Großartiger und emotionaler Abschluss der Ballet-School-Trilogie.