Rezension

Grimms Märchen mal erfrischend anders

Finsterwelt 1. Das verbotene Buch -

Finsterwelt 1. Das verbotene Buch
von Katharina Herzog

Bewertet mit 5 Sternen

Seit kurzem geht Leonie auf die Dornröschenschule, ein Internat für Nachkommen früherer Märchenfiguren. An sich total spannend, weil es da neben so langweiligen Fächern wie Mathe auch Magieunterricht und Völkerball auf Flugteppichen gibt. Sich vor Aufregung unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln ist für eine Zwölfjährige trotzdem oberpeinlich. Ein Nachteil als Nachfahrin des Froschkönigs. Und dann auch noch vor Tristan, dem neuen Mitschüler! Mit dem bekommt sie kurz darauf eine Strafarbeit aufgebrummt, wobei sie ein eigenwilliges, magisches Buch entdeckt. Kurz darauf geschehen merkwürdige Dinge, unter anderem ist ihre beste Freundin plötzlich verschwunden und niemand ausser Tristan und Leonie scheint sie zu vermissen.

 

Enemeneschneckweg! (schnipp)

 

Das Buch hat einfach alles, was ein gelungenes Fantasy-Abenteuer braucht: Spannung, Magie, Wortwitz, Geheimnisse, verbotenes Wissen, ein kniffliges Rätsel und einen mysteriösen Gegner. Nicht zu vergessen gute Freunde und Lehrer, die es auszutricksen gilt. Neben einer wunderbar bildhaften Sprache erwartet die Leser des Buches ein Sammelsurium an Anspielungen auf diverse Märchenelemente, eine aufgeweckte Leonie, missglückte Zaubersprüche, Fakten zur Familie Grimm und vieles mehr. Selbst der gestiefelte Kater hat hier einen Nachfahren, der sich aber eher schützend hinter einen stellt.

Ich kann das Buch einfach nur allen Fantasy- und Märchenfans ans Herz legen, das Buch macht wahnsinnig viel Spaß und ich freue mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band rund um die Dornröschenschule.