Rezension

Großartige Gartenbaukunst

Blüte der Zeit -

Blüte der Zeit
von Sabine Weiss

Bewertet mit 5 Sternen

Durch den flüssigen und klaren Schreibstil der Autorin bin ich gut in diesem Roman gelandet. Gut recherchiert und authentisch liest sich dieser Roman.
Am Anfang befindet sich ein Personenverzeichnis, am Ende ein Glossar, das finde ich sehr hilfreich.

Die Autorin hat durch Verwebung von fiktiven und realen Personen einen Roman geschrieben,der Geschichte lebendig werden lässt. 

Der Roman hat seine Wurzeln in den Niederlanden, hier lerne ich Max kennen, wie er sich als Gärtnerlehrling mit Leib und Seele um Pflanzen kümmert und ihre Bedürfnisse kennt. Durch äußere Umstände begleite ich Max mit seiner Familie nach Brandenburg-Preußen und erlebe hautnah mit, wie sein Talent entdeckt wird und trotz Neider hier seinen aufrechten Weg geht.

Währenddessen stehen die Niederländer  mit Frankreich im Krieg, mit Wilhelm III, von Oranien als Befehlshaber. Kritisch beäugt von Wilhelms Freund und Offizier Paulus van  Houtkerke. 

Paulus erlebe ich hier als tragische Figur,der den Lauf der Dinge nicht aufhalten kann.

Durch Hochzeitspolitik ,soll Wilhelm III,von Oranien mit Königin Mary verheiratet werden, doch ihre beiderlei Interessen scheinen so verschieden.

Doch gemeinsam schufen sie während ihrer Regierungszeit Gartenparadiese, die bis heute noch erhalten sind.

Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von dieser Autorin.

Fazit:Ein historischer Roman mit fiktiven Anteilen.