Rezension

Große Gefühle hautnah erleben!

Die Brücken am Fluss - Robert James Waller

Die Brücken am Fluss
von Robert James Waller

Bewertet mit 5 Sternen

1965: Robert Kincaid ist Fotograf und arbeitet beim National Geographic. Seine Arbeit führt ihn immer wieder in gefährliche und aufregende Ecken der Erde. Doch dieses Mal soll er die Brücken in Iowa fotografieren. Bei dieser Reise lernt er eine Frau kennen, die ihn vom ersten Moment an fasziniert.

Francesca ist ihrem Mann vor vielen Jahren aus Italien nach Iowa gefolgt. Doch glücklich ist sie nie geworden. Sie lebt ihr Leben an der Seite eines Mannes, der keinerlei Gefühl für Romantik hegt und mit seinem Dasein vollkommen zufrieden ist. Francesca ist darüber nicht traurig, sie hat zwei wunderbare Kinder und ein gesundes und ordentliches zu Hause. Doch eines fehlt ihr von ganzem Herzen: Liebe.

Als Robert Kincaid seinen alten Truck eines Tages vor dem Haus von Francesca anhält und nach dem Weg fragt, ist es sofort um sie geschehen. Doch hat diese Liebe, die aus so unterschiedlichen Welten zu stammen scheint, eine reale Chance?

Das Hörbuch beinhaltet 4 Stunden und 33 Minuten Hörgenuss pur!

„Die Brücken am Fluss“ ist ein malerisches und literarisches Werk aus der Feder von Robert James Waller nach einer angeblich wahren Begebenheit. Das Hörbuch wird von Hardy Krüger gelesen, der mit seiner etwas rauchigen, aber festen Stimme dem ganzen Werk etwas sehr Authentisches verleiht.
Das Buch wurde bereits 1995 verfilmt und durch Clint Eastwood und Meryl Streep dargestellt.

Was gleich zu Beginn schon auffällt, ist die herrliche Intonation, mit der Hardy Krüger der Geschichte Leben verleiht. Durch seine herzlichen Beschreibungen wirkt alles aufregend und bildlich. Es fällt also ganz leicht, sich die Handlung, die Charaktere und die Landschaften vorzustellen.

Die Handlung selbst ist recht einfach und schlicht gehalten. Große Überraschungsmomente gibt es hier nicht, vielmehr eine ganz langsam anbahnende Affäre, die das Leben von zwei Menschen vollkommen verändern soll. Dabei ist das Hauptaugenmerk auf das große Gefühlschaos gerichtet, das die beiden Protagonisten durchmachen.

Die Erzählung wirkt tragisch und faszinierend zugleich. Die Worte sind zwar ab und an ein wenig kitschig und nicht mehr ganz unserer Zeit entsprechend, doch dadurch wird eine zusätzliche Glaubwürdigkeit vermittelt. Also ist alles sehr stimmig und würdevoll.

Wer weder das Buch noch den Film kennt, ist hier auf jeden Fall wunderbar aufgehoben. Denn durch einen herrlichen Sprecher und einer dramatischen und gefühlvollen Handlung wird hier dem Hörer beste Unterhaltung geboten. Wer allerdings auf Action steht, sollte von diesem Hörbuch die Finger lassen. Hier geht es vielmehr um Lyrik, unvergessliche Augenblicke und das Leben im Ganzen.