Rezension

Großer Fan der Reihe!

Boys Run the Riot 2 -

Boys Run the Riot 2
von Keito Gaku

Bewertet mit 5 Sternen

Um ihr neu gegründetes Label weiter voranzutreiben, suchen sich Ryo, Jin und Itsuka Jobs, denn sie brauchen Geld für ihr Projekt. Ryo versucht einen Aushilfsjob zu finden, bei dem er der Junge sein kann, als der er sich fühlt. Doch das gestaltet sich als gar nicht so leicht für ihn, der im Körper eines Mädchens geboren wurde. Als er endlich eine Stelle findet, bei der er akzeptiert wird, lernt er eine Kollegin kennen. Ihre Art nervt Ryo zunächst stark, doch sie könnte eine wirklich gute Freundin werden. Doch dann gibt es einen Zwischenfall, bei dem Ryo wieder auf sein angeborenes Geschlecht reduziert wird, und ihm ist danach, die Arbeit einfach hinzuwerfen. Stattdessen konzentriert Ryo sich wieder auf das gemeinsame Label. Um Boys Run The Riot groß rauszubringen, hat Jin eine Kampagne mit einer erfolgreichen Bloggerin organisiert. Und dann missbraucht ausgerechnet die Person, von der er sich wirklich verstanden fühlt, Ryos Vertrauen und outet ihn in seinem gesamten Umfeld...

Der zweite Band der Boys-Run-The-Riot-Reihe war ein klitzekleines bisschen dünner als der erste, doch nicht weniger intensiv. Ryo muss sich mit Menschen auseinandersetzen, die den Umgang mit einer transidenten Person nicht gewöhnt sind und ihn deshalb mehr als nur in Verlegenheit bringen. Wieder und wieder kommt er in Situationen, in denen sein gerade aufgebrachtes Vertrauen ins Wanken gerät und grundlegendes Misstrauen der einzige Weg scheint, sich gegen Enttäuschungen zu wappnen. Ryo ist ein so liebenswerter und relatable Charakter, ich liebe die Reihe richtig und freue mich auf den dritten von vier Bänden!