Rezension

Grundstein für die folgenden Bücher

Betrogen - Kristin Cast, P. C. Cast

Betrogen
von Kristin Cast P. C. Cast

Bewertet mit 5 Sternen

D

Zoey Redbird ist erst seit enem Monat im House of Night, der Schule für Jungvamypre doch die Göttin Nyx hat das junge Mädchen auserwählt etwas besonderes zu tun und ihr eine Affinität zu allen 5 Elementen gegeben. Etwas das noch nie vorgekommen ist. Im ersten Buch rettet Zoey mit ihren Freunden, Heath, ihren menschlichen Ex vor bösen Vampyrgeistern die Aphrodite heraufbeschwört hat. Durch diese Rettung und Aphrodites Leichtsinn nimmt Zoey den Platz der Söhne und Töchter der Dunkelheit ein. Die Jungvampyrin ist glücklich und stolz bis plötzlich zwei ehemalige Schulkollegin von ihre sterben. Dann verschwindet Heath und Zoey hat ein seltsames Gefühl das die unheimlichen "Geister" die sie bei der Ostmauer gesehen hat, etwas damit zu tun haben.
Bevor ich weiterschreibe möchte ich kurz erwähnen das, dies ein Re-Read ist. Ich hab die House of Night-Reihe schon bis zum 9.Band gelesen und wollte nun die Reihe von vorne nochmal lesen um zu sehen ob und wie sich meine Meinung verändert, wenn ich die anderen Bücher schon kenne.
Ich muss ehrlich sagen das ich mich nicht mehr dran errinern konnte das in Band 2 so viel passiert, er ist ja quasi der Grundstein der Folgebände, beinahe schon wichtiger als der erste da die beiden Autorinen auch immer kurz rückblickend zum ersten Band der Reihe gehen. Sollte man also einsteigen wollen, sollte man zumindest den zweiten Band lesen.
Total überrascht war ich das der süße Jack, einer meiner Lieblingscharaktere, schon jetzt zu Zoey & Co dazustößt. Finde es aber sehr schön das er schon dabei ist. Damien freut sich.
Die Geschichte wird aus Zoeys Sicht erzählt, ihr Humor und Sarkasmus lockert die Stimmung selbst in den düsteren Momenten manchmal auf, etwas das mir besonders bei der Rettung aufgefallen ist. Wirklich süß wie sie mit Heath kabbelt während ein paar Dutzend verrückte, ecklige Vamypre sie umbringen wollen. Gerade an solchen Stellen konnte ich es kaum erwarten umzublättern. Gerade da ich die folgenden Bände schon kenne ist es seltsam für mich, Zoey so unsicher und teilweise nicht so autorität wie sie später ist, zu erleben. Ehrlich gesagt gefällt sie mir so viel besser. Natürlicher und nicht so machtvoll, wie sie mir in den letzten Bänden erscheint. Zwar zweifelt die Jungvampyrin dort auch an sich, aber die Veränderung von Zoey in Band 1&2 zu der Zoey in Band 8&9 ist wirklich sehr extrem und deutlich zu erkennen, finde ich.
Mit diesem Buch beginnen auch offiziel die "Jungsprobleme" in Zoeys Leben. Mal wieder findet man eine komplizierte Dreiecksbeziehung vor. Erik - Heath - Loren. Wieder einmal wird bei diesem Buch das Grundgerüst für die Folgebände "gebaut", sag ich mal.
Überraschend war auch das sich Nefret schon in diesem Band als böse geoutet hat, hatte ich auch erst viel später in Errinerung wenn ich ehrlich bin. Trotzdem finde ich das sehr gut, da ich mich nun auf die Nefret - Zoey - Szenen im nächsten Band freuen darf.
Kurz noch zu Aphrodite: Für mich ist sie ein extrem guter Charakter, rein vom stilistischen her. Für viele wirkt sie auf die ganz typische High-School-Zicke doch die Autorinen haben ihr eine Vergangenheit gegeben, die die selbstsichere Jungvampyrin geprägt hat, nicht nur Hass sondern auch Köpfchen und außerdem ist sie für mich eine "Harte Schale - weicher Kern" - Typ auch wenn sie nicht so rüberkommt.
 

Fazit:
Das Re-Read der House of Night-Reihe lohnt sich wirklich, macht mir großen Spaß und vorallem kann ich mir gerade im Bezug auf die Folgebände eine andere Meinung zu den Büchern bilden als ich vielleicht vorher konnte. Die Reihe ist einfach nur fantastisch und ich muss sie euch wirklich ans Herz legen, wobei die meistens es wahrscheinlich schon kennen. Für die jenigen die es nicht tun: Fantasy, Liebe, Spannung und mystische Rituale gefallen euch? - Dann empfehle ich euch die House of Night Reihe.