Rezension

Gut recherchierte und sympathische Biografie

Heidi Klum - Sabine Meltor

Heidi Klum
von Sabine Meltor

Bewertet mit 4.5 Sternen

Klappentext:
Seit ihrer Entdeckung vor mehr als 20 Jahren lebt Heidi Klum auf der Überholspur. Sie ist nicht nur eines der bekanntesten Models weltweit, sondern eine der wenigen Deutschen, die es in diesem harten Business geschafft hat. Aber ihr Weg an die Spitze war nicht immer mit Rosen gebettet. Trotz aller auch privaten Stolpersteine hat Heidi nie ihr strahlendes Lächeln verloren. Die vierfache Mutter ist mittlerweile zu einer eigenen Marke geworden, die ihre Popularität als Geschäftsfrau, Werbeikone, TV-Moderatorin, und gelegentlich sogar als Schauspielerin clever zu vermarkten weiß.

Meine Meinung:
Ich schaue seit einigen Jahren ganz gern “Germanys next Top Model” und war deshalb neugierig darauf, etwas mehr über die Person Heidi Klum zu erfahren.

Als erstes war ich ganz erstaunt, daß auch sie durch eine Fernsehshow mit Thomas Gottschalk entdeckt wurde und sich daraus dann später die Idee von GNTM entwickelte. Auf mehr als 50 Seiten gibt es auch eine Zusammenfassung der letzten 9 GNTM-Staffeln, Informationen über die bisherigen Juroren und weitere Hintergründe inkl. Kritiken am Serienformat und den Verträgen der Models.
Vorher erfährt der Leser aber von Heidis harten Anfängen in New York und es wird sehr schnell klar, daß ihr nichts in den Schoß gefallen ist, sondern sie von Anfang an mit viel Ehrgeiz und Zielstrebigkeit ihren Weg gegangen ist.

Sehr viel Privates erfährt man allerdings nicht, was aber auch eine Sache ist, die mir gerade sehr gut an ihr gefällt. Selbst nach den Trennungen von ihren Ex-Partnern wird nie schmutzige Wäsche gewaschen, kein Wort über das Wie und Warum kommt in die Öffentlichkeit, es wird alles schlicht und ergreifend weggelächelt.

Das Buch ist sehr sachlich gehalten, läßt sich aber wunderbar weglesen. Lediglich das Kapitel “Der Star und die Sterne” hätte man getrost weglassen können, ich gebe nicht viel auf Horoskope und fand das Erörtern von Heidi und ihren Kindern und Partnern anhand der Sternzeichen doch etwas befremdlich.

Ich hätte mir außerdem auch ein paar mehr Bilder gewünscht, lediglich 4 schwarz-weiß Photografien sind in dem Buch zu finden.

Wie gut Sabine Meltor recherchiert hat, wird dem Leser am Ende klar: 25 Seiten Quellennachweise sind hier zu finden und ich denke, daß ich mir den ein oder anderen youtube link auch noch mal dazu anschauen werde.

Fazit: Eine gut recherchierte und sympathische Biografie über Heidi Klum