Rezension

Gut zu lesen

Selig schlafen - Adrian Reynolds

Selig schlafen
von Adrian Reynolds

Bewertet mit 5 Sternen

„...Schlaf gehört zu unserer Beschaffenheit als Menschen. Er ist eine gute Gabe Gottes, die wir schätzen und genießen sollten...“

 

In 6 Kapitel wendet sich der Autor dem Thema „Schlaf„ zu. Dabei untersucht er, welche Rolle der Schlaf in der Bibel spielt und was für Konsequenzen sich daraus ergeben.

In einem Vorwort macht er klar, was ich als Leser vom Buch zu erwarten habe, und was das Buch nicht leisten kann. Nachdem ich fertig war mit Lesen, muss ich ihm bescheinigen, dass er Ziel und Sinn exakt im Vorwort definiert hat.

Im ersten Kapitel geht er auf die Folgen von Schlafmangel und auf die Notwendigkeit des Schlafes ein. Im zweiten Kapitel durchsucht er, wo der Schlaf in der Bibel eine Rolle spielt und erklärt die entsprechenden Zitate. Das Thema durchzieht auch das folgende Kapitel. Allerdings findet er hier auch drei Beispiele, wo der Schlaf negativ besetzt ist. Wer in der Bibel bewandert ist, dem steht sofort das Bild vom Garten Gethsemane vor Augen. Im vierten Kapitel beleuchtet der Autor den Zusammenhang von Schlaf und Tod. Im vorletzten Kapitel geht es um Ursachen von Schlaflosigkeit und mögliche Hilfen. Neben medizinischen Fragen, die der Autor kurz anreißt, analysiert er weitere Ursachen für eine schlaflose Nacht. Wer mit Ein- und Durchschlafen mehr oder weniger Probleme hat, wird bei den angesprochenen Themen sicher fündig. Ich habe mir den eine oder anderen Gedanken durch den Kopf gehen lassen.

Obwohl es sich um ein Sachbuch handelt, ist der Schreibstil des Autors erstaunlich locker und lebensnah. Ab und zu schimmert bei all den sachlichen Abhandlungen ein feiner Humor durch. Wer glaubt, ein trockenes Sachbuch vor sich zu haben, wird positiv überrascht sein. Trotzdem werden die Themen so allumfassend wie möglich abgehandelt. Bibelzitate veranschaulichen die Ausführungen. Mehrmals greift der Autor auf Gedichte zurück. Alle verwendeten Zitate sind mit Quellen belegt und im Text ein Stück eingerückt. Kurze Kapitel und mehrfach unterteilte Abschnitte sorgen für ein zügiges Lesetempo.

Das Cover in verschiedenen Brauntönen mit der jungen Frau passt gut zum Inhalt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Neben bekannten Fakten vermittelt es auf angenehme Art neue Ideen und Gedanken und regt an, das eigene Schlafverhalten zu überdenken.