Rezension

Gute Biografie über Erzherzog Franz Ferdinand

Franz Ferdinand - Friedrich Weissensteiner

Franz Ferdinand
von Friedrich Weissensteiner

Bewertet mit 5 Sternen

(Ich las die TB-Ausgabe, aber dazu gab es hier kein Bild)

Bei diesem Buch handelt es sich um eine ansprechend bebilderte, gut strukturiert aufgebaute und sowohl leicht verständliche als auch sehr lesenswerte Biografie über Franz Ferdinand Carl Ludwig Joseph Maria von Österreich-Este (* 18. 12 1863 in Graz, + 28. 6. 1914 in Sarajevo), den österreichischen Erzherzog und Thronfolger von Österreich-Ungarn aus dem Haus Habsburg-Lothringen, der beim Attentat von Sarajevo gemeinsam mit seiner Ehefrau, Sophie Herzogin von Hohenberg geb. Gräfin Chotek, von dem serbischen Nationalisten Gavrilo Princip ermordet und damit ursächlich für den Ersten Weltkrieg wurde. Wir erfahren von seinem Werdegang, seinem komplizierten Verhältnis zum Kaiser (einer der kritischen Punkte war die Ehe mit der nicht standesgemäßen Sophie, deretwegen er die vom Kaiser favorisierte Eheschließung mit der Witwe dessen Sohnes Rudolf, Stephanie, im Einverständnis mit übrigens genau jener, verweigerte) seiner Krankheit und seinen Kindern. Schnörkellos und doch unterhaltsam verdient das Buch eine Leseempfehlung.