Rezension

Gute Geschichten über einen einmaligen Verein

FC. Lebenslang -

FC. Lebenslang
von

Bewertet mit 3 Sternen

Wer schon längere Zeit einmal in Köln war, bzw. dort sogar wohnt, wird mir sicherlich zustimmen, wenn ich sage, dass der 1. FC Köln für viele Menschen mehr als nur ein Verein ist. So auch für mich. Ich bin zwar kein Fan, der grölend mit Bier in der Hand in der Südkurve steht, allerdings fieber ich bei Heimspielen sehr gerne von der Westtribüne aus entgegen und schaue den Boys, wie ich sie immer liebevoll nenne, bei ihrer Arbeit zu. Gleiches gilt auch für das Geißbockheim, wo ich die Spieler regelmäßig bei ihren Trainingseinheiten bewundere.

So ist es auch kein Wunder, dass ich auf das Buch "FC. Lebenslang" aufmerksam geworden bin, welches im Februar 2014 vom 1. FC Köln herausgegeben wurde. Ich muss jedoch auch zugeben, dass mir der Preis in Höhe von 19,48 EUR, dem Gründungsjahr des FC Köln, viel zu überteuert erschien. Von daher habe ich mir dem Kauf des Buches Zeit gelassen und wurde jetzt für die Warterei belohnt, denn ich habe mir das Buch durch eine Online-Bibliothek ausleihen können. Die 178 Seiten waren schnell gelesen und ich muss sagen, dass ich am Ende trotz einiger interessanter Geschichten doch ein wenig enttäuscht bin.

Es ist sicherlich interessant, wenn einige Prominente und Fußballfans wie Toni Polster, Heiner Brand, Toni Schumacher, FC-Legende Lukas Podolski oder auch FC-Keeper Timo Horn ihre Erfahrungen mit dem Verein mit den Lesern teilen möchten, allerdings musste ich auch schnell feststellen, dass sich vieles davon mit der Zeit wiederholt. Sicherlich, jeder nimmt den 1. FC Köln anders wahr und hat seine ganz eigenen Erfahrungen mit dem Verein gemacht, aber letztendlich kam es immer zum gleichen Ergebnis: Der FC ist mehr als nur ein Verein und gehört einfach in die erste Liga! Stellenweise hatte ich das Gefühl, als würden sich die Geschichten lediglich von den Jahreszahlen her unterscheiden und das finde ich wahnsinnig schade.

Wirklich gelungen finde ich dagegen die vielen Fotos, die in diesem knapp 180 Seiten zu finden sind. Auch die Covergestaltung finde ich sehr gelungen, da sie perfekt zum 1. FC Köln passt. Allein für die Gestaltung hat das Buch sicherlich einen Pluspunkt verdient.

Insgesamt bin ich von "FC. Lebenslang." ein bisschen enttäuscht. Nicht falsch verstehen, ich liebe den Verein, allerdings sind mir die Geschichten oftmals nicht vielseitig genug gewesen, sodass der Lesespaß dabei manchmal ein wenig auf der Strecke geblieben ist. Dennoch sollte jeder Fan dieses Buch mindestens einmal gelesen haben, denn man kann sich tatsächlich in der ein oder anderen Situation schnell wiedererkennen und manche Erinnerungen wieder auffrischen.