Rezension

Gute Grundidee, für mich schlecht umgesetzt

Echt mieses Timing - Martha Brockenbrough

Echt mieses Timing
von Martha Brockenbrough

Bewertet mit 2 Sternen

Klappentext:

Heidi ist siebzehn, ziemlich groß und kämpft sich durch den Highschool-Wahnsinn. Obendrein ist sie ein kleines bisschen freakig. Denn Heidi hört Stimmen in ihrem Kopf. Na ja, eigentlich nur eine Stimme: Jeromes. Jerome ist ebenfalls siebzehn - nur leider: tot. Als Heidis Schutzengel soll er sich in der Seelen-Reha den Zutritt zum Himmel erarbeiten. Nur schade, dass Jerome manchmal Besseres zu tun hat, als auf Heidi aufzupassen.
Tränen lachen oder über das Leben nachdenken? Bei Echt mieses Timing geht beides!

Meine Meinung:

Als ich den Klappentext las dachte ich, das ich es mit einer Art Fantasy-Story mit einer guten Prise Humor zu tun habe. Klar, was soll man auch anderes erwarten:  ein Junge namens Jerome stirbt und da er in seinem Leben nicht gerade ein Engel war, wird er dazu verdonnert, als "Schutzengel" einiges wieder gut zu machen. Sonst kommt er in die Hölle.  Seine Aufgabe war nun, auf Heidi aufzupassen, die ihn seit ihrer Geburt als Stimme in ihrem Kopf hat. Zwar kommt sie anfangs damit nicht klar und ist verwirrt, arrangiert sich aber gezwungenermaßen. Doch natürlich überschlagen sich die Ereignisse, Jerome passt nicht richtig auf und Heidi erleidet einen folgenschweren Unfall...!

Soweit, so gut. Jedoch muss ich sagen, das ich mit der Geschichte von Anfang an nicht warm wurde. Der Schreibstil war zwar recht ok und flüssig, aber die Art von Humor, war einfach nicht meine.
Die Beschreibung von Himmel & Hölle und noch viele weitere Dinge und Details, die ich aber nicht benennen möchte, waren mir einfach too much, zu überdreht - einfach viel zu viel des Guten.

Es gab auch einige berührende Szenen, die aber für mich im Endeffekt nicht das negative übertrumpfen konnten.

Schade, der Klappentext, sowie die Grundidee der Geschichte versprachen mir einiges, wurde aber für mich persönlich nicht entsprechend umgesetzt.
Einige Passagen waren auch recht langatmig und machte mir das Lesen nicht gerade einfacher.

Fazit:

Sicher wird es einige Leser geben, die diese Art von Humor oder die überdrehte Handlungen und die überschäumende Fantasie mögen, doch für mich war dieses Buch leider nichts.
Habe schon einige Jugendbücher gelesen, von denen ich mehr als begeistert war, doch dieses Jugendbuch, sollten meiner Meinung nach, wirklich Jugendliche lesen.