Rezension

Gute Idee, aber sehr schlechte Umsetzung

CLOUD - R. G. Luft

CLOUD
von R. G. Luft

Bewertet mit 2.5 Sternen

Leon, einfacher Wartungsingenieur im Genfer LHC (Large Hadron Collider), lebt zurückgezogen in seiner Genfer Mansardenwohnung. Während einer Versuchsreihe kommt es zum Störfall. Leon wird dabei verletzt, fällt ins Koma. Danach ist er nicht mehr derselbe. Er erinnert sich an Ereignisse, die er nie bewusst erlebt hatte. Auf der Suche nach einer Erklärung trifft er Sarah, ihr Ehemann leitete das Projekt, seit dem Störfall ist er wie vom Erdboden verschluckt. Ihre gemeinsame Suche führt sie rund um den Erdball. Sie verstricken sich immer mehr in ein Projekt, das sie an die Grenzen ihrer Vorstellungskraft bringt; in dem die drei zentralen Technologiesprünge unseres Jahrhunderts aufeinanderprallen: Singularität der Technik, weltweit vernetzte Clouds, Quantencomputer. Eine unvorstellbare Machtfülle - Goldstaub für den, der sie beherrscht. Ruben Cohn, CEO eines Waffenkonzerns, hat längst begriffen, dass zukünftige Konflikte nicht mehr mit konventionellen Waffen geführt werden. Ein Spiel mit verdeckten Karten beginnt - gegen die Zeit und einen Gegner, der vor nichts zurückschreckt ...

Das Cover des Buches ist sehr gut gemacht, sehr auffällig; man möchte sofort mehr über dieses Buch erfahren.

Das Buch beginn spannend und konnte mich voll mitnehmen; ich kam gut in die Story rein.

Ab dem Tod Igors riss allerdings die Spannung aprupt ab und kam nicht wieder zurück.

Die Grundidee des Buches fand ich sehr gut - die Umsetzung leider umso schlechter. Das Ende war zwar wieder versöhnlich, aber dennoch konnte mich das Buch zum Großteil nicht überzeugen.

Dazu kamen noch Fehler:

- Aus "versenkt" wird auf einmal "versengt";

- der Autor macht sich auch 2x auf seinen "Versen" davon,

- und von einem Pupillenscan zur Identifizierung habe ich noch nie etwas gehört, nur von einem Iris-Scan..

Zudem werden auch zusammengesetzte Wörter grundsätzlich auseinandergeschrieben.

Außerdem setzt der Autor sehr hohes Physikwissen voraus; Schrödingers Katze ist zwar noch vielen ein Begriff, aber wenn es in die Tiefen der Quantenphysik geht (die Hauptsache in diesem Buch!), ging es mir wie Sarah, die immer wieder zu Antwort bekam, das sei zu schwierig für sie, um es zu begreifen.

Fazit: Eine sehr gute Idee mit gutem Anfang und Ende, dazwischen allerdings ist die Geschichte in der Unendlichkeit des Universums verschwunden. 2,5 Sterne