Rezension

Gute Ideen für Lehrer und Eltern

Wenn Lernen schwierig ist -

Wenn Lernen schwierig ist
von Jutta Gorschlüter

Bewertet mit 4.5 Sternen

Wenn Lernen schwierig ist Kinder kommen als faszinierende Lernwesen auf die Welt mit einem erstaunlichen Lernwachstum in den ersten Lebensjahren. Viele Kinder verlieren dann in der Schule ihre Lernbegeisterung und ihr Zutrauen in das eigene Gelingen, verheddern sich in Lernschwierigkeiten. Das Buch will Erwachsene für die Wahrnehmung von Lernprozessen bei Kindern sensibilisieren. Sie sollen (über viele Aha-Effekte) das eigene Verhalten in alltäglichen Lernprozessen reflektieren, mehr Verständnis aufbringen und Kinder beim Lernen effektiver begleiten. Das Erlernen der Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen steht dabei im Mittelpunkt. Das Buch enthält viele praktische Tipps dazu, wie besonders an den Grundkompetenzen anzuknüpfen ist, um die Kinder zu unterstützen und ihnen mehr Sicherheit zu geben.

Dieses Buch ist super verständlich geschrieben, was mir schonmal sehr gut gefallen hat. Eine Kapitel scheinen sich vorwiegend an einen Zielgruppenbereich, wie z.B. Eltern oder Lehrkräfte zu wenden, aber es war trotzdem spannend in alles reinzulesen. Insgesamt glaube ich, dass es gewinnbringender ist, auf einen Workshop oder Vortrag von ihr zu gehen, da man da die Umsetzung der Alternativen zu Arbeitsblättern besser sehen kann, aber mit dem Buch wurde alles was möglich war umgesetzt. Man bekommt auf jeden Fall Denkanstöße, die man als Lehrkraft umsetzen kann, auch wenn einige Ideen für eins zu eins Situationen sind, die im Schulalltag nur sehr selten auftreten..
Dennoch eine Leseempfehlung für alle, die sich in dem Bereich weiterbilden wollen. :)