Rezension

Gute Unterhaltung...

Liebe, Macht und rote Rosen - Brigitte Teufl-Heimhilcher

Liebe, Macht und rote Rosen
von Brigitte Teufl-Heimhilcher

Sibille "erbt" ihren neuen Job als Ministerin, weil der Amtsinhaber bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Nach einigen Überlegungen, in die sie auch ihre 15 jährige Tochter Kerstin mit einbeziehen muss, nimmt sie den Job an. Kanzler Elmar, ein ehemaliger Liebhaber von Sibylle, ist froh darüber.Denn er denkt ,dass er bei ihr leichtes Spiel für seine Geschäfte hat. Als Sibylle den Journalisten Viktor kennen und lieben lernt ,kämpfen sie miteinander gegen Hierarchie und Intrigen. Auch entdecken sie, dass beim Unfall von Sibylles Vorgänger wohl nicht alles mit rechten Dingen zu gegangen ist.

Dieses Buch ist Krimi und Roman in einem. Die Geschichte spielt in Politkreisen und die Autorin hat es geschafft, dass auch Laien, die mit Politik nicht viel am Hut haben , sich leicht zurecht finden und Gefallen am Buch haben.Die Sprache ist "wienerisch angehaucht", was ihr einen besonderen Charme verleiht.
Die Protagonistin Sibylle ist eine selbstbewusste, starke Frau, die versucht Kind und Karriere zu verbinden.
Mir hat das Buch gefallen ,obwohl ich das erste mal etwas  dieser Art gelesen habe.Ich habe mich gut unterhalten mit "Politik und rote Rosen "!