Rezension

Hätte mir mehr versprochen

Schritt ins Licht -

Schritt ins Licht
von Ellin Carsta

Bewertet mit 3.5 Sternen

Im Hamburg des Jahres 1924 erleben wir Amala Hansen, die entschlossen ist, ihre deutsche Familie kennenzulernen. Als Tochter von Luise und Hamza bringt sie frischen Wind in die alte Villa von Georg Hansen und verfolgt ihren Traum, Schauspielerin zu werden. Doch in einer Welt voller Vorurteile steht sie vor zahlreichen Herausforderungen. Trotzdem gibt sie nicht auf und arbeitet hart an ihrer Karriere. Kann sie alle Widerstände überwinden und ihren Traum verwirklichen?
Auf der anderen Seite sehen wir Franz Hansen, der das Kaffeehaus seiner Mutter in Wien übernommen hat, jedoch kaum in der Lage ist, seinen Pflichten nachzukommen. Der einst fröhliche junge Mann kämpft mit den traumatischen Erlebnissen des Ersten Weltkriegs. Wird es ihm gelingen, sein Trauma zu verarbeiten und in ein normales Leben zurückzufinden?
"Hamburg 1924: Amala Hansen, Tochter von Luise und Hamza, reist aus den USA nach Deutschland, um Briefe ihrer Mutter zu übergeben und ihre Familie kennenzulernen. Sie wird von ihrem Großonkel Georg herzlich empfangen und möchte Schauspielerin werden, stößt jedoch auf Vorurteile. Parallel dazu kämpfen andere Familienmitglieder mit ihren eigenen Problemen und Entscheidungen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, was Einblicke in die Gedanken der Charaktere bietet. Ich hatte zuvor keine Erfahrung mit der Hansen-Saga und fand den Einstieg aufgrund der vielen Charaktere und Perspektiven schwierig. Dennoch lobe ich den angenehmen Schreibstil und fand die Entwicklung von Amala beeindruckend, obwohl einige Teile der Geschichte oberflächlich und vorhersehbar wirkten. Die Vielfalt der Charaktere und ihre unterschiedlichen Lebenswege bereicherten die Geschichte und insbesondere Amalas Kampf gegen Vorurteile wurde positiv hervorgehoben."
Im ganzen hätte ich mir doch mehr versprochen, da ich die Schriftstellerin von anderen Büchern her kenne.