Rezension

Hat man den Anfang "überwunden" ist es wirklich gut

Darkiss - Indigo - Der Aufstand - Jordan Dane

Darkiss - Indigo - Der Aufstand
von Jordan Dane

Bewertet mit 3.5 Sternen

Schon mit dem 1. Teil dieser Reihe hatte ich so meine Schwierigkeiten und ich war sehr gespannt darauf, ob ich mit dem 2. Teil besser zurecht kommen würde...

Auch diesmal fiel mir der Einstieg in diesen Roman nicht unbedingt leicht.Vor allem mit den recht heftigen Beschreibungen zu Beginn hatte ich so meine Schwierigkeiten. Ja, ich bin eine Weichspülerleserin - vielleicht empfindet das manch anderer als gar nicht so schlimm... für mich war es aber wirklich ganz schön heftig.

Die Idee hinter diesen Romanen ist einfach toll und so kämpfte ich mich durch meine anfänglichen "Schwierigkeiten" und wurde mit einer spannenden Geschichte belohnt.

„Indigo. Der Aufstand“ verlangt, wie auch schon der 1. Teil, die ganze Aufmerksamkeit des Lesers. Schon alleine die Figuren dieses Romans sind so vielschichtig und für mich wirklich sehr faszinierend, dass ich teilweise wirklich an den Beschreibungen und Informationen klebte. Dies gefiel mir in diesem Teil deutlich besser als im 1. Teil. Woran das liegt, kann ich gar nicht wirklich sagen - ich habe es jedenfalls so empfunden.

Für mich war dieser Roman ein Wechselbad der Gefühle, hättet ihr mich nach den ersten 50 Seiten gefragt, wie ich es finde, wäre meine Antwort wohl "schlecht" gewesen. Nun, nach Ende des Romans kann ich ihm doch noch einiges abgewinnen.

Die zu Beginn etwas zähe Story nimmt jedoch zur Mitte hin immer mehr Tempo auf und wird richtig spannend.

Ich gestehe, dass ich das Buch zuletzt wirklich nicht mehr aus den Händen legen konnte.

Einen Cliffhanger gibt es hier nicht und die Story ist in sich abgeschlossen. Das Ende gefällt mir gut und stimmte mich Milde, nichts desto trotz konnte mich auch "Indigo. Der Aufstand" nicht zu 100 % überzeugen.

Einige Dinge, die ich in Teil 1 kritisierte, gefielen mir hier deutlich besser. Leider gab es aber für mich auch wieder neue Kritikpunkte. Ich bin gespannt darauf, wie eure Meinung ausfallen wird.

Mein größter Kritikpunk an diesem 2. Teil ist die Brutalität und Langatmigkeit zu Beginn des Romans. Das musste ich erst einmal verdauen. Dennoch konnte mich die Story fesseln und zuletzt auch begeistern. Schwierig ein Fazit zu verfassen....
Ich denke, nicht ganz so zart besaitete Leser werden damit besser zurecht kommen als ich und hat man den Anfang "überwunden" dann wird es wirklich gut!

©Nicole Huppertz (the-cinema-in-my-head.blogspot.de)