Rezension

hat mich berührt

Über ein Mädchen - Joanne Horniman

Über ein Mädchen
von Joanne Horniman

Bewertet mit 5 Sternen

" Und überhaupt ist jeder auf seine eigene Art anders."(s.80)

Dieses Zitat aus "über ein Mädchen" von Joanne Horniman, trifft es eigentlich genau, das Buch war für mich anders und zwar anders gut.
Inhalt:Anna mag Mädchen, Anna mag Flynn, nein Anna liebt Flynn!Anna ist 19 als sie auf einem Konzert, die Musikerin Flynn singen hört und ist sofort verzaubert von ihr.Zwischen den beiden Mädchen entwickelt sich langsam eine ganz besondere Beziehung, die aber nicht so heiter bleibt wie sie anfangs scheint... 

Zum Buch:Rein optisch ist das Buch eine Augenweide, es ist einfach schön aufgemacht mit den blass rosa Rosen auf dem beigen Grund und der fast perfekt getarnten Teekanne auf dem Cover. Welche in dem Buch auch ein Nebenrolle spielt.Nimmt man den Schutzumschlag ab hat man ein rosa Buch mit beige angedeuteten Rosen und die Abdrücke der Teekanne auf dem Buchdeckel. 
Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt und diese wieder in recht kurze Kapitel, was ich zum lesen recht angenehm finde. 
Schon die Leseprobe von "über ein Mädchen" hatte mich verzaubert, der Schreibstil ist einfach unbeschreiblich schön, ich hatte immer wieder das Gefühl das die Worte Bilder in meinem Kopf malen.Die Autorin vermittelt mit einfachen Worten eine Atmosphäre, die genauso beklemmend wie heiter wirken kann. 
Im laufe des Buchs entfalten sich dann auch die Hauptprotagonisten Anna und Flynn, so das man irgendwann nicht mehr das Gefühl hat zwei oberflächlich angekratzte Charaktere zu haben. So erhalten wir im 2. Teil der Geschichte einen ausführlich Einblick in Annas Leben vor Flynn und somit auch Erklärungen für Annas Verhalten. 
Alle anderen Protagonisten bleiben dabei jedoch blass, was mich aber nicht weiter gestört hat, da sie ja auch nur eine Nebenrolle in der Geschichte einnehmen. 

Mich hat das Buch beim lesen stellenweise sehr betroffen gemacht, man leidet mit Anna mehr als das man sich mit ihr freuen kann. Ich hatte immer wieder den Gedanken werden die beiden jemals auf Dauer glücklich miteinander? 

Letztendlich hat mich das Buch überzeugt und ich habe es sehr gerne gelesen und würde meine Lese Empfehlung auch auf ältere Leser ausweiten.Der Verlag gibt als empfohlenes Lesealter von 14 bis 17 an. 

Fazit: 
Eine Liebesgeschichte, die nicht nur durch eine rosarote Brille erzählt wird. 
Wer sich dadurch nicht schrecken lässt sollte mal reinschauen!