Rezension

Hat mich größtenteils gut unterhalten

Am Ende der Welt gibt es Kaffee und Kuchen - Sebastian Niedlich

Am Ende der Welt gibt es Kaffee und Kuchen
von Sebastian Niedlich

Bewertet mit 4 Sternen

In der Sammlung sind drei Geschichtenbände enthalten: „Der Tod, der Hase, die Unsinkbare und ich“, „Ein Gott, drei Könige und zwei Milliarden Verrückte“ sowie „Das Ende der Welt ist auch nicht mehr das, was es mal war“ – man trifft u. a. Martin und seinen Freund, den Tod, die Heiligen Drei Könige, Gott höchstpersönlich, apokalyptischen Reiter und Aliens.

Einige der Geschichten sind in Versform geschrieben (was mich ehrlich gesagt immer etwas abschreckt, so dass ich diese nur überflogen habe), haben alle ihren eigenen Humor (der nicht immer, aber relativ oft getroffen hat), und mehr oder weniger philosophisches zu bieten. Am besten gefallen mir die zwei längeren Geschichten im Ende-der-Welt-Teil, vor allem die apokalyptischen Reiter haben mich zum Schmunzeln gebracht.

Ich hatte bisher noch kein Buch des Autors gelesen, und war gespannt, was ich bei den etwas anderen Titeln bekommen würde. Letztlich habe ich mich gut unterhalten, und werde es wahrscheinlich noch einmal mit einem anderen Buch des Autors probieren. Ich vergebe 4 Sterne und eine Leseempfehlung für Fans etwas abgedrehten Humors.