Rezension

Hat mich nicht so begeistert wie die anderen Riyria Bände

Der Anschlag auf Dulgath (Riyria-Chroniken, Bd. 3) -

Der Anschlag auf Dulgath (Riyria-Chroniken, Bd. 3)
von Michael J. Sullivan

Bewertet mit 4 Sternen

Der dritte Band der Riyria Chroniken führt Royce und Hadrian aus dem Norden ganz in den Süden des Reiches. Auf die Gräfin Nysa Dulgath sind bereits drei Attentate verübt worden. Riyria werden nun angeheuert, um weitere Anschläge zu verhindern, indem sie vorhersagen, wie diese am besten durchzuführen sind…

Ich liebe die Riyria Bände für ihren leichten, humorvollen Schreibstil. Sie lassen sich mit einer Leichtigkeit lesen, dass ich immer den Eindruck habe, geradezu durch die Seiten zu fliegen und dabei jede Menge Spaß zu haben. Und genau das fehlte mir in dem neuen Buch „Der Anschlag auf Dulgath“ von Michael J. Sullivan. Ich habe den Schlagabtausch zwischen Royce und Hadrian vermisst. Dieser war zwar teilweise vorhanden, allerdings fand ich ihn nicht so lustig wie sonst.

Die Geschichte startet gemächlicher. Es gibt eine längere Einführung in den Landesteil, den die beiden Meisterdiebe bereisen. Wir lernen die Menschen vor Ort erst ausführlich kennen, bevor die Erzählung an Tempo aufnimmt. Mir fehlte es einfach an Spannung, stattdessen erlebe ich eine Ernsthaftigkeit, die ich nicht erwartet habe.

Intrigen werden aufgebaut, die mich als Leserin jedoch nicht überraschen, sondern genau meinen Erwartungen entsprechen. Deshalb fehlte mir auch hier die Spannung. Zudem hat der Autor mehr Fantasieelemente in das Buch eingebaut, als ich es bisher von ihm kannte. Obwohl die Riyria Serien dem Fantasie-Genre zuzuzählen sind, habe ich die Entwicklungen hier allerdings als zu dick aufgetragen empfunden.

Durch das Buch habe ich wieder viel über die beiden Hauptfiguren erfahren, was ich noch nicht wusste. Die Riyria Chroniken sind als Prequel zu der Riyria Reihe angelegt. Wir haben erfahren, wie sich Royce und Hadrian kennengelernt haben, wie Riyria entstanden ist, wer sich in wen verliebt hat usw. Dadurch erhalten wir viele Hintergrundinformationen zu der Hauptreihe. Das ist unglaublich toll und macht sehr viel Spaß – und genau das habe ich auch in diesem Band wieder sehr genossen.

Fazit: Auch wenn mich der dritte Band der Riyria Chroniken nicht so begeistern konnte, wie die anderen Bücher aus der Riyria Welt, ist es trotzdem ein gutes Buch und für Fans von Hadrian und Royce ein Muss.