Rezension

Hat mich positiv überrascht

Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall -

Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
von Mechthild Gläser

Tatsächlich dachte ich zuerst, dass es sich bei diesem Buch um einen Roman mit historischen Setting handelt, was gar nicht der Fall ist. Die Handlung spielt in unserer Zeit und ist eine moderne Version von Jane Eyre mit Fantasy-Elementen.

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Jane Bell, die nach Thornfield zielt, weil sie dort erstens ein Cottage von ihrer Großmutter geerbt hat und zweitens eine Stelle als Au-Pair bei der Familie Branwells angenommen hat.

Die Geschichte fängt sehr ruhig an. Das Setting wirkt cosy auf mich, jeder scheint jeden in Thornfield zu kennen. Es gibt aber jede Menge Geheimnisse und die Leute scheinen hier an die Existenz von Fae zu glauben. Ab der Mitte mehr man dann eigentlich erst den Fantasy-Anteil.

Jane mochte ich sehr. Sie ist eine herzensgute Person, am Anfang etwas unsicher, entwickelt sich aber wirklich gut. Sie findet hier eine neue Familie und gerade ihr Verhältnis zu Audrey fand ich toll. Die Romanze ist slow burn und eher keusch, was aber sehr gut zu der restlichen Geschichte passt. Im letzten Drittel wird es dann richtig dramatisch und spannend.

Mich hat dieses Buch auf jeden Fall sehr positiv überrascht. Ich fand es richtig toll und vergebe die volle Punktzahl.