Rezension

Hat mir wieder gut gefallen

Auf fliegender Mission 3 - Das unheimliche Fort -

Auf fliegender Mission 3 - Das unheimliche Fort
von Lutz Kucher

Bewertet mit 4 Sternen

Nachdem Stella, Mattheo und Hanna zusammen mit ihren Freunden, dem fliegenden Teppich Kasimir und dem Tukan Kain auf die Eltern der Kinder treffen und zusammen mit ihnen die Umweltkonferenz in Lissabon besuchen, bekommen die Freunde einen neuen Hinweis auf der Suche nach Kainus Verwandten. Von der jungen Umweltaktivistin Lena bekommen sie den Hinweis den Leuchtturmwächter auf der kleinen Insel Berlenga aufzusuchen. Zusammen mit den Eltern geht es also nach Berlenga, doch der Leuchtturmwächter ist verschwunden. Und gibt es auf der kleinen Insel noch das unheimliche Fort, das die Bewohner der Insel nicht betreten. Denn aus dem Fort erklingen immer wieder unheimliche Geräusche... ob es dort Gespenster gibt?

Ich finde, diese Reihe ist schon besonders, auf seine eigene Art und Weise. Und so konnte mich auch dieser Teil der Reihe wieder von sich überzeugen. Neben den tollen Illustrationen werden auch in diesem Buch wieder umweltrelevante Themen altersgerecht aufgearbeitet und sehr gut in die Geschichte eingebunden.

Besonders gut gefallen hat mir, dass in diesem Buch deutlich mehr Atmosphäre geschaffen wurde. Durch das Fort wird es spannend und auch etwas gruselig. Auch hat mir das Zusammentreffen mit den Eltern der Geschwister gut gefallen. Und auch ihre Zweifel waren für mich sehr passend.

Insgesamt hat mir die Geschichte wieder gut gefallen, da es wieder um interessante Themen ging und zudem die Atmosphäre in diesem Buch sehr schön erzeugt wurde. Zudem wirkte die Handlung dieses Mal etwas umfangreicher und flüssiger. Ich freue mich auf den nächsten Teil.