Rezension

spannende Abenteuer-Reihe

Auf fliegender Mission 3 - Das unheimliche Fort -

Auf fliegender Mission 3 - Das unheimliche Fort
von Lutz Kucher

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Ihr glaubt gar nicht, wie unheimlich so ein verlassenes Fort sein kann.
Aber der Reihe nach. Wir müssen zu Pietro, dem Leuchtturmwärter von
Berlenga. Er ist der Einzige, der uns bei der Suche nach Kainus Familie
weiterhelfen kann. Doch auf der Insel angekommen, fehlt von Pietro jede
Spur.
Selbst die Einheimischen haben keine Ahnung, wo er steckt. Dafür geht ein
unheimliches Gerücht über dieses Fort um. Und glaubt uns, dass macht die
Suche nach Pietro nicht einfacher.
Aber Aufgeben ist keine Option …

Cover:

Das Cover wirkt sehr lebendig und wirkt nach Aufregung und Abenteuer. Man erkennt mehrere Kinder und Vogel und einen fliegenden Teppich und sie scheinen auf ein größeres Gebäude, eine Art Fort, zu zurennen. Auch ein Leuchtturm oder etwas ähnliches ist im Hintergrund erkennbar. Die Illustration ist wieder sehr schön gezeichnet und gestaltet. Farblich sind vor allem grau und blau Töne diesmal vorherrschend. Das Cover macht neugierig und weckt das Interesse. 

Meinung:
Dies ist bereits der dritte Band der Reihe "Auf fliegender Mission" und spannend geht es um Stella, Matteo und Hanna weiter und ich würde schon sagen, dass die Bände aufeinander aufbauen und es daher besser ist, die vorherigen Bände zu kennen.

Auf den dritten Band habe ich mich schon sehr gefreut, da der letzte Band noch nicht allzu lange her ist und dieser sehr spannend war und ich zudem sehr neugierig war, wie es wohl weiter geht.

Die drei Geschwister befinden sich weiter auf der Suche nach Kainus Familie und hoffen dass Pietro ihnen helfen kann. Der verschlägt es sie nach Berlenga, doch dort fehlt jede Spur von Pietro. Ob sie Pietro finden werden und welche Abenteuer sie bis dahin nich erwarten erfahrt ihr im dritten Band von "Auf fliegender Mission".

Zu viel vom Inhalt möchte ich euch hier jedoch nicht verraten, da ich nicht Spoilern will und nicht zu viel vorweg nehmen möchte.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und man kommt hier sehr gut und schnell voran. Die kurze Zusammenfassung zu Beginn  ist sehr hilfreich, falls der letzte Band schon etwas her sein sollte und erklärt in Kürze nochmal die bisherigen Geschehnisse. 

Die Geschichte ist spannend und fesselnd aufgebaut. Auch die Charaktere sind sehr gut durchdacht und man kann sich sehr gut in diese hineinversetzen. Zudem habe ich diese durch die vorherigen Bände bereits sehr lieb gewonnen. Auch die Entwicklung der Charaktere (über die Bände gesehen) hat mir sehr gut gefallen. 

Auch wird in diesem Buch, neben der spannenden Geschichte wert auf Natur, Tiere und Umweltschutz gelegt und so werden solche wichtigen Themen gekonnt in die Geschichte mit eingefügt. Diese Wertevermittlung in Kombination mit Abenteuer finde ich eine sehr schöne und gelungene Mischung. So wird man gut unterhalten und lernt noch etwas dazu. 

Toll sind auch wieder die Illustrationen. Diese veranschaulichen sehr gut das Gelesene, die Zeichnungen geben sehr gut den Inhalt wieder und lockern zudem das Ganze sehr gut auf. Das blaue Lesebändchen passt ebenfalls sehr gut dazu.

Fazit:

Ein weiterer spannender und fesselnder Band der "Auf fliegender Mission" Reihe, der gut unterhält und auf wichtige Themen aufmerksam macht. Natur, Tiere und Umweltschutz werden hier mehr und mehr angesprochen und thematisiert.