Rezension

Hausners Abgang

Die Spur des Terroristen - Werner Gerl

Die Spur des Terroristen
von Werner Gerl

Bewertet mit 5 Sternen

Marc Boureé lässt Menschen verschwinden. Auch Karl Hausner beauftragt ihn. Marcs Bauchgefühl sagt ihm, dass mit Hauser etwas nicht stimmt, denn er verhält sich eigenartig. Er nimmt den Auftrag an, weil seine Recherchen keine Auffälligkeiten zeigen.

Dann explodiert ein Tankwagen auf einer Bundesstraße. Vom BKA erfährt Marc, dass Hausner den Anschlag verübt hat. Marc ist aber davon überzeugt, dass Hausner nur als Strohmann fungierte. Die Polizistin Julia Wehdau, Marcs Ex, wird vom BKA in die Ermittlungen einbezogen.

Diese Geschichte zeigt alle Merkmale eines Thrillers. Die Spannung steigert sich bis zum Ende stetig. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd.

Marc ist ein ehemaliger Polizist, der immer ein wenig unterfordert war und die Hackordnung nicht akzeptierte. Er als Computergenie und Perfektionist kann daher nur selbständig arbeiten. Da er sich mit seinem Job am Rande der Legalität bewegt, hat sich Julia, die mit Leib und Seele Polizistin ist, von ihm getrennt. Ihr bornierter Vorgesetzter ist schuld daran, dass sie nun doch mit Marc zusammenarbeitet – wenn auch mit Bauchweh. Aber die beiden sind ein perfektes Team.

Ein Buch mit sehr viel Spannung und nah an der Realität.