Rezension

Hedda und Enno ermitteln wieder

Tod auf Langeoog. Ostfrieslandkrimi - Thorsten Siemens

Tod auf Langeoog. Ostfrieslandkrimi
von Thorsten Siemens

Bewertet mit 5 Sternen

Darum geht es:

Hedda hat, nach einem turbulenten Start in Neermoor, ihren Start ins Praktikum im Pflegeheim mit etwas Verspätung begonnen. Sie fühlt sich dort sehr wohl und auch mit den Kolleginnen kommt sie sehr gut klar. Die Besonderheit im Pflegeheim ist Kater „Otto“. Er legt sich bei denjenigen mit ins Bett, die sterben werden. Doch dieses Mal hat Otto versagt. Er lag nicht bei Frau Janssen (der Oma von Heddas bester Freundin Gesa) und trotzdem ist sie verstorben. Wie kann das sein? Hedda begleitet ihre Freundin zu deren Mutter und Onkel nach Langeoog, damit Gesa in ihrer Trauer nicht allein ist. Doch kaum dort angekommen, wird auch Gesas Onkel tot aufgefunden. Was hat das zu bedeuten? Und warum ist Gesas Mutter plötzlich wie vom Erdboden verschluckt? Hedda und Enno begeben sich auch die Suche. Und schon sehr bald stoßen sie auf das ein oder andere dunkle Geheimnis. Was haben ein Bankschließfach, ein Swinger-Club und ein Immobilien-Makler mit dem Schwinden von Gesas Mutter zu tun? Und werden Hedda und Enno Gesas Mutter finden?

Meine Meinung:

„Tod auf Langeoog“ ist der zweite Band um Hobby-Detektivin Hedda Böttcher und Polizist Enno. Und auch hier ist Thorsten Siemens wieder ein sehr spannender Krimi im ansonsten so beschaulichen Ostfriesland gelungen. Wieder kann man hervorragend miträtseln und wird das ein oder andere Mal in die Irre geführt, bis sich am Ende alles schlüssig auflöst.

Der Schreibstil ist, wie gehabt, leicht und flüssig. Das 216 Seiten lange Buch ist in insgesamt 13 Kapitel (inklusive Epilog) unterteilt. So ist es problemlos möglich, in einem Rutsch oder auch in mehreren Abschnitten zu lesen.

Besonders gut gefallen hat mir, dass das erste Kapitel in diesem Band praktisch (fast) das gleiche war, wie das letzte Kapitel im Vorgängerband. So kann man nochmal einen kurzen Blick darauf werfen, was vorher passiert ist.

Man kann jeden Band aber auch ohne weiteres als Einzelband lesen. Man hat keinerlei Probleme, die Geschichte ohne Vorkenntnisse zu verstehen.

 

Mein Fazit:

Wieder ein tolles Buch für alle, die gerne Küstenkrimis lesen. Ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen. Von mir gibt es auch hier 5 Sternchen.