Rezension

herrliches Debüt, von dem Frau noch viel lernen kann

Immer wenn es regnet - Juli Sand

Immer wenn es regnet
von Juli Sand

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzbeschreibung:
Sollte man einen Mann verlassen, den man noch liebt? Ein Roman über innere Zerrissenheit und den Mut, seinen Instinkten zu folgen 
Als Isa nach zehn Jahren die Beziehung zu Langzeitfreund Willi beendet, ändert sich ihr bisher so geregeltes Leben schlagartig. Plötzlich ist sie unabhängig und kann ihre neu gewonnene Freiheit nach Lust und Laune genießen. Voller Neugier auf das Leben beginnt die junge Frau noch einmal ganz von vorne – immer auf der Suche nach Abenteuern, Leidenschaft und neuen Männern.
Neben einer Vielzahl anregender Bekanntschaften versucht Isa aber zugleich, Studium und Job, Wohnungssuche, Abschlussarbeit und den Stress mit ihrer Familie unter einen Hut zu bringen. Mit ihrer besten Freundin Nuray kämpft sich Isa durch das Chaos in ihrem Leben – bis die Freundschaft der beiden Frauen ausgerechnet wegen eines Mannes zu zerbrechen droht. Isa weiß, sie muss die Baustellen in ihrem Leben anpacken, damit sie endlich wieder eine Chance hat, glücklich zu werden. Doch wo soll sie bloß anfangen?
(Quelle: Schwarzkopf & Schwarzkopf)

Meine Meinung:
Nach 10 Jahren Beziehung mit Willi steht Isabella plötzlich wieder alleine da. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Sie ist plötzlich frei, kann selbst entscheiden was sie macht. Und ganz plötzlich interessieren sich mehrere Männer für Isa. Doch diese ist zuerst einmal bedacht darauf ihr Chaos zu ordnen. Muss sie doch Studium, Job, Wohnungssuche und Familienstress unter einen Hut bringen.
Isa weiß sie kann es schaffen ihr Leben zu ordnen, doch wo anfangen?

Der Roman „Immer wenn es regnet“ stammt aus der Feder der Autorin Juli Sand. Es ist das Debüt der Autorin und aufgrund des sehr ansprechenden Klappentextes war ich sehr gespannt auf das Buch.

Isabella ist 28 Jahre alt, etwas chaotisch und war mir vom ersten Moment an sehr sympathisch. Sie ist gerade, nach 10 Jahren, von ihrem Freund getrennt und somit eigentlich wieder frei.  Isa, wie sie genannt wird, ist aufgeschlossen und auch mutig, immerhin nimmt sie ihr Leben nun wieder selbst in die Hand. Und das ist gar nicht so einfach, hat sie doch allerhand Baustellen, wie Familienstress, Studium, Wohnungssuche und und und.
Nuray ist Isas beste Freundin. Sie stehen zusammen und Nuray hilft Isa ihr Chaos etwas zu ordnen. Allerdings diese Freundschaft droht ausgerechnet aufgrund eines Mannes zu zerbrechen.

Die männlichen Charaktere im Buch sind alle samt sehr unterschiedlich und man fragt sich als Leser wer wird Isas Herz gewinnen. Oder geht sie am Ende wieder zu Willi, ihren Ex-Langzeitfreund zurück.

Der Schreibstil der Autorin ist erfrischend locker und leicht. Man fühlt sich total wohl beim Lesen und fliegt quasi durch die Seiten. Es ist alles sehr amüsant und bildhaft beschrieben, Unterhaltung ist hier wirklich garantiert.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Isabella in der Ich-Perspektive. So hat man als Leser einen sehr guten Einblick in ihre Gedanken und Gefühle.
Die Handlung an sich ist authentisch und real. Man begleitet Isa auf einem Stück ihres Lebens, wie sie versucht alles wieder zu ordnen. Es ist quasi aus dem Leben gegriffen und besonders die weibliche Leserschaft, die hier wohl eindeutig die Zielgruppe ist, wird sich in vielerlei Situationen wiederfinden.

Fazit:
Letztlich gesagt ist „Immer wenn es regnet“ von Juli Sand ein herrliches Debüt von dem Frau noch viel lernen kann.
Die sympathsiche Protagonistin, der locker leichte Stil und eine lebensechte authentische Handlung haben mich hier mehr als begeistert.
Sehr empfehlenswert!