Rezension

Herzerwärmend und fesselnd - tolle Charaktere und ein schönes Bild von Dänemark

Schmugglersommer
von Tabea Petersen

Bewertet mit 4 Sternen

Schmugglersommer ist ein Roman, der einen mitnimmt auf eine Reise. Wir entdecken nicht nur Dänemark mit diesem Buch wunderbar auf literarische Weise, nein, wir begleiten auch Jackie auf dem Weg zu sich selbst. Dänemark und besonders seine Bewohner werden auf eine sehr warme  tolle Art in dem Buch beschrieben. Jackie und ihre Freundin wagen das Abenteuer, und mieten einen Kiosk auf einer Urlaubsinsel und werden von Dorf und den Bewohnern dort in ihren Bann gezogen. Auch ich als Leser habe mich sofort dort wohlgefühlt, denn all die schrulligen Bewohner haben so eine Herzlichkeit an sich und sind so eine starke Gemeinschaft, dass man dazu gehören möchte. Das Leben vor Ort ist nicht allzu hektisch, denn die Bewohner wissen noch, das Leben zu genießen.

Jackie als Hauptperson, aber auch ihre Freundin oder der fesche Deco sind gut dargestellt. Man kann sich gut in sie hineinversetzen, auch wenn bis zum Ende noch Überraschungen bleiben. Man begleitet alle ein Stück weit in ihrem Leben und lernt eine Menge Hintergründe und Vergangenes. Da durch versteht man vieles besser, jedoch zieht sich dadurch die Geschichte hier und da etwas. Eine kleine Straffung der Geschehnisse hätte der Geschichte manchmal gut getan.

Die schöne Stimmung des Buches und das gute Gefühl, welches nach der Lektüre bleibt, überwiegen jedoch, sodass es sich bei Schmugglersommer um eine herzerwärmende Lektüre handelt, die nicht nur auf der Sonnenliege gut zu lesen ist, sondern auch eingemummelt auf dem Sommer.