Rezension

Herzerwärmende Geschichte über Liebe und Familie mit weihnachtlichem Flair

Zimtsternträume -

Zimtsternträume
von Sue Moorcroft

Bewertet mit 4 Sternen

Hannah führt in Stockholm einen kleinen Laden, der sich auf luxuriöse Artikel spezialisiert hat. Ihr wohlhabender Lebensgefährte Albin hat das Ladenlokal für sie angemietet, da sie als britische Staatsbürgerin das nicht konnte. Eines Tages steht plötzlich Nico, ein guter Freund aus Teenagerzeiten, in ihrem Laden. Hannah freut sich sehr über das Wiedersehen, bemerkt aber schnell, dass Nico es nicht leicht hat.
Nico lebt nach wie vor in England und ist alleinerziehender Vater der kleinen Josie. Er ist von seiner Frau getrennt, die nach einem Fehltritt ein weiteres Kind mit einem anderen Mann bekam, die kleine Marie.
Josie ist oft bei ihrer Mutter und liebt ihre kleine Schwester sehr.
Doch für Nico ist das Leben mit einem anspruchsvollen Vollzeitjob und einer kleinen Tochter nicht leicht und sehr stressig. Als er feststellt, dass seine Ex-Frau alkohol- und tablettensüchtig ist und die kleinen Mädchen vernachlässigt, nimmt Nico Marie vorübergehend zu sich.
Doch die Verpflichtungen mit den Kindern passen nicht zu seinem anstrengenden Job, so dass er sich entschließt, den Job aufzugeben und mit den Kindern in sein Heimatdorf Middledip zu ziehen, wo sie alle zur Ruhe kommen können.
Auch Hannah geht zurück nach Middledip, um sich um ihre 90-jährige Großmutter zu kümmern, die ein gebrochenes Handgelenk hat. Nachdem ihr Lebensgefährte Albin ihr eröffnet hat, dass er die Beziehung beenden möchte und sie auch den Laden nicht weiter führen kann, kommt Hannah diese Gelegenheit gerade recht.
In Middledip treffen Hannah und Nico wieder aufeinander und kommen sich näher …

Sue Moorcroft erzählt hier eine Geschichte, die mehr ist, als ein Weihnachtsroman. Es geht hier mehr um die persönlichen Schicksale von Hannah und Nico. Hannah erlebt mit Albin eine schwere Enttäuschung und ist froh, dass sie von ihrer Familie zu Hause in England gebraucht wird. So kommt sie auf andere Gedanken, kommt in dem gemütlichen kleinen Dorf zur Ruhe und kann das Erlebte verarbeiten.
Nico steht mächtig unter Druck. Neben einem persönlichen Problem, das mit seiner Vergangenheit zusammenhängt, hat er bezüglich seiner Tochter, seiner Ex-Frau und deren zweiter Tochter mächtig Stress und auch psychischen Druck. Er möchte nur das Beste für die beiden kleinen Mädchen und kümmert sich auch liebevoll um sie. Aber neben seinem Job ist das einfach nicht möglich. Aber kann er die beiden Mädchen der Mutter praktisch wegnehmen? Probleme sind also vorprogrammiert.

Eingebettet ist die Geschichte um Hannah und Nico in eine schöne Atmosphäre. Es ist winterlich, der erste Schnee fällt und die Weihnachtszeit beginnt. Es werden dem Leser auch einige schwedische Weihnachtsbräuche näher gebracht und die Vorbereitungen auf ein englisches Weihnachtsfest beschrieben.
Dies bildet aber nur den Hintergrund für die eigentliche Handlung.
Das Setting in dem kleinen englischen Dorf ist sehr schön und gut gewählt. Hier kennt jeder jeden und es herrscht eine richtige Wohlfühlatmosphäre. Das passt gut zur Geschichte und sorgt auch beim Lesen für Wohlbefinden.

Die Figuren sind bis auf eine Ausnahme sympathisch und liebenswert und ich fühlte mich sowohl Hannah als auch Nico nahe und konnte mit ihnen fühlen.
Das Thema um die Sucht von Nicos Ex-Frau und den Folgen hat die Autorin sachlich und realistisch dargestellt und dabei auch die Reaktionen und Empfindungen der beiden Mädchen gut und authentisch nachempfunden. Mir taten die beiden ein bisschen leid, dass sie ihre Mutter so erleben mussten, aber Nico schafft es, sie aufzufangen.

Die Liebesgeschichte ist zart, ohne Kitsch und entwickelt sich langsam. Natürlich gibt es Irrungen und Wendungen, wie man sich das bei so einer Geschichte auch wünscht, aber es gibt auch ein paar Dinge, die dann zu glatt laufen.

Sue Moorcroft ist es gelungen, in diesem Roman einige Themen mit ihrer Liebesgeschichte einfühlsam zu verknüpfen und trotz ein paar ernsterer Szenen auch unterhaltsam zu erzählen.
Ich habe diesen warmherzigen Roman, der viel über die Werte im Leben erzählt und daneben noch ein bisschen winterliche bzw. weihnachtliche Stimmung erzeugt, gerne gelesen!

Fazit: 4 von 5 Sternen

 

© Fanti2412