Rezension

Heute schon Stress gehabt?

Die Stressmacherin - Verena Minoggio

Die Stressmacherin
von Verena Minoggio

Bewertet mit 4 Sternen

Das Buch "Die Stressmacherin" der Autorin Verena Minoggio erschien im Juli 2016 im Goldegg Verlag. Es handelt sich um ein Hardcoverbuch mit 135 Seiten.

Inhalt: 

Dem Stress auf der Spur! In amüsanten, kurzen Episoden lernen die Leser eine Stressmacherin erster Güte kennen. Denn einer Verlegerin gelingt es, in jedem Bereich des Lebens sich selbst und anderen Stress zu machen: ihren Kollegen
im Verlag, ihrem Ehemann, ihren Autoren und am meisten – sich selbst. Zeit ist schließlich kostbar!
Stress bereitet der Stressmacherin nicht nur ihr persönlicher Schweinehund, auch die Vögel im Schrebergarten zwitschern ihr vorwurfsvoll zu, wenn sie sich kurz Ruhe gönnt. Ob mit der Technik, beim Kochen oder in der Natur, Stress lauert einfach überall.

Die Stressmacherin liest in den Büchern ihres Verlages nach und lernt: Hör auf deinen
Körper, mach eines nach dem anderen, atmen nicht vergessen. Das erledigt sie gleich in der Früh, dann hat sie den Rest des Tages frei.

Cover:
Das Buch ist in weiß und hellblau gehalten. Der Titel findet sich im oberen Bereich in weißer Schrift auf blauen Grund. Der Untertitel ist gelb geschrieben. Weiterhin zeigt das Cover eine gezeichnete Frau, die trotz jeder Menge Stress, die sie um sich herum hat ein Lächeln auf den Lippen hat. Sie hat 9 Arme, die alle irgendetwas in der Hand haben. dies soll wohl zeigen, dass man sich von Stress nicht die Laune verderben lassen soll. 

Story: 
Das Buch hat keine durchgehende Story sondern ist in 32 Anekdoten aus dem Leben der Autorin gegliedert, die alle zwischen 2 und 4 Seiten umfassen. In vielen der Situationen erkennt Mann (oder auch Frau) sich sicher wieder, während man bei anderen Episoden mitunter leider nicht komplett "hintersteigt". Dies liegt aber in der Natur der Sache. In meinen Fall waren die Kapitel "Gartenidylle 1", "Die ganz normale Zeitplanung", "Perfektion ist Alles" und "Die Natur als Anti-Stress-Tool" die absoluten Highlights. So werden die Leser mit Sicherheit auch ihre persönlichen Favoriten finden. 

Fazit: 
Ein nettes Buch für den kurzweiligen Spass zwischendrin. Gut auch als Reiselektüre oder für die Mittagspause geeignet, da die Kapitel so schön kurz sind. Jeder wird hier seine persönliche Lieblingsgeschichte finden.