Rezension

Hijiri mal ganz anders :)

Twinkle Stars. Bd.8 - Natsuki Takaya

Twinkle Stars. Bd.8
von Natsuki Takaya

Bewertet mit 4.5 Sternen

Sakuyas beharrlicher Optimismus scheint allmählich Früchte zu tragen - der Panzer, mit dem Chihiro sein Gefühlsleben schützt, bröckelt offenbar immer mehr. Ist das Gefühl,das ihn beschleicht etwa Eifersucht? Hijiri ist derweil mit ihrem eigenen Gefühlschaos beschäftigt - denn je mehr sie über Yuris Bemerkung nachdenkt, desto mehr gerät sie in Zweifel, ob diese Feststellung wirklich so abwegig sei, wie sie glaubte...

In diesem Band geht es diesmal nicht um eine spezielle Person, sondern pro Kapitel scheint der Fokus immer auf einer anderern zu liegen, was ich persönlich sehr schön finde, da es mehr Abwechslung bringt. :)

Auch das Thema Liebe, das schon im letzten Band etwas bedeutender wurde, wird in diesem Band wichtiger. So schlagen sich nicht nur Sakuya und Chihiro damit rum (wobei es bei Chihiro in diesem Band auch nochmal stärker wird, da er langsam zu bemerken scheint, das er doch so einiges für Sakuya empfindet), sondern auch Hijiri, der nichts anderes übrig bleibt als sich einzugestehen, das sie Gefühle für eine bestimmte Person hat. Auch Yuri wird mit dem Thema Liebe konfrontiert, was aber jetzt nicht unbedingt nötig gewesen wäre, da eh klar war, wie das ausgeht.

Auch in diesem Band wird die Vergangenheit einer der Nebenrollen gelüftet, auch wenn der Fokus da nur sehr kurz drauf liegt. So wird erzählt, wie Saki zu Hijiri kam, da dieser keineswegs einfach von ihren Eltern eingestellt wurde, wie vielleicht gedacht. Dadurch lässt sich auch erklären, warum Hijiri im Gegensatz zu Yuri und Sakuya eine Abneigung gegen Hunde hat.

Dieser Band ist erfrischend anders, indem der Fokus nicht nur auf einer Person liegt, hält aber doch an seinen bewährten Grundprinzipien fest und somit wieder dafür, dass man den Manga in einem Rutsch durchlesen muss. :)